100 Jahre Bücherei Wülfrath: Der Traum vom Krimi-Dinner

Zum runden Geburtstag wartet auf die Besucher nach den Ferien ein buntes Programm.

Wülfrath. "Jeder verlangt, dass in Wülfrath Kultur betrieben wird - wird sie organisiert, gehen nur wenige Leute hin", sagt Petra Weskott, Vorsitzende des Fördervereins Stadtbücherei. Bereits seit Jahren ist ihr großer Traum, ein Krimi-Dinner in der Kalkstadt zu etablieren. "Sobald eine Kulturveranstaltung mehr als zehn Euro kostet, wird sie nur von vereinzelten besucht", sagt sie leicht überspitzt.

Die Abschlussparty des Sommerleseclubs wird den Festmarathon von 14 Veranstaltungen einläuten. Schüler der weiterführenden Schulen konnten beim Lesevergnügen in der Ferienzeit mitmachen und so die Deutschnote auf dem Zeugnis verbessern. Bei Pizza, Getränken und Musik werden die Zertifikate am Samstag, 18. August, ab 15 Uhr überreicht.

In der bundesweiten Nacht der Bibliotheken am Freitag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr wird die Schreibwerkstatt eine Auswahl an Texten lesen.

"Das ist die allergrößte Aktion, die wir je geplant haben", sagt Weskott. Der Förderverein habe insgesamt stattliche 3500 Euro in die Veranstaltungen fließen lassen. So ist es auch möglich, dass der Eintritt für die Veranstaltungen frei ist.