Lintorf: Im Lintorfer Dschungel geht’s ganz schön jeck zur Sache
Der ganze Stadtteil stand am Sonntag Kopf, als die jungen Narren die fünfte Jahreszeit ausgelassen feierten.
Lintorf. Ganz Lintorf war am Sonntag im Dschungelfieber. Tiger, Affen, Löwen, auch die ein oder andere Schlange - alle waren sie auf den Straßen unterwegs. Im Gepäck hatten sie: jede Menge Kamelle und närrischen Frohsinn. Schließlich war wieder Lintorfer Kinderkarnevalszug.
Mit viel Liebe zum Detail hatten sich viele tausende von kleinen Narren passend als Duschungeltiere verkleidet, um dem Motto des diesjährigen Kinderkarnevalszugs gerecht zu werden: "Im Dschungel bricht das Chaos aus - der RaKiKa ist dem voraus."
Und so manch junger Jeck war tierisch aufgeregt, bevor der Zug überhaupt um 15.11 Uhr losging, wie beispielsweise Hannah (9) und Jennifer (8). "Das ist so spannend hier. Gleich geht es los. Ich freue mich schon tierisch auf die Musik und die Leute am Straßenrand", sagt Hannah.
Sie und ihre Freundin gingen mit ihren Schulkameraden der Offenen Ganztagsgrundschule der Karl-Arnold-Schule beim Zug mit. Rund acht Wochen haben sie an ihren lila-schillernden Kostümen gebastelt. "Und jetzt können wir sie endlich allen hier beim Zug zeigen", sagt Jennifer.
Aber nicht nur sie hatten sich für den Wettbewerb um die schönste Teilnehmergruppe, die der Ratinger Kinderkarneval wieder im Rahmen des Zugs veranstaltete, ordentlich ins Zeug gelebt.
Auch die Jugendlichen von St. Anna und St. Johannes trumpften auf mit ihrem Riesenmammut und Steinzeitkostümen. Genauso die Schüler der Johann-Peter-Melchior-Schule, die mit einem riesig-bunten Duschungelwagen durch die Straßen fuhren.
Und die waren trotz kalt-nassen Wetters mit rund 33000 Besuchern gerappelt voll. Egal ob auf der Krummenweger Straße, der Duisburger Straße oder der Speestraße - alte und junge Narren feierten was das Zeug hält - mit viel Helau, Kamelle und Tätära.
So hatte sich auch das Kinderprinzenpaar seinen großen Auftritt beim Kinderkarnevalszug gewünscht. "Die Stimmung ist super. Die Leute haben einfach nur Spaß", sagte ihre Lieblichkeit Pia I. Und Prinz Marvin I. fügte hinzu: "Ich freue mich, wenn die Kinder sich freuen. So soll es sein an Karneval."