Straßenbau: Kreisverkehr Mettmanner Straße/Flandersbacher Straße/Zur Loev bleibt Provisorium

Im Landesstraßenbauprogramm (LSBP) ist die Fertigstellung dieses Kreisverkehrs vom elften auf den 14. Platz in der Prioritätenliste zurückgestuft worden.

Wülfrath. "Nichts hält länger als ein Provisorium", heißt es im Volksmund. Und Tiefbauamtsleiter Hans-Peter Pfeiffer bemüht im Verkehrsausschuss diese Weisheit, um die Politik auf lange Wartezeiten einzustimmen. Denn: Der provisorische Kreisverkehr Mettmanner Straße/Flandersbacher Straße/Zur Loev - der regelmäßig von Parkschülern und CDU gepflegt wird - wird bis auf weiteres ein Provisorium bleiben. Im Landesstraßenbauprogramm (LSBP) ist die Fertigstellung dieses Kreisverkehrs vom elften auf den 14. Platz in der Prioritätenliste zurückgestuft worden. Noch ärger trifft es den geplanten Kreisverkehr Meiersberger Straße/Mettmanner Straße, der vom 20. auf den 28. Platz fiel. Angesichts der finanziellen Ausstattung des LSBP ist mit einer Realisierung der Wülfrather Kreisverkehrs-Vorhaben in den kommenden Jahren nicht zu rechnen: Gerade eine Million Euro stehen in diesem Jahr zur Verfügung. TTR / Archivfoto: Simone Bahrmann