Wülfrath: Besentag - Am Dreck-weg-Tag wird gefegt
Projekt: Die DLW schließt sich der Aktion der Stadt an.
Wülfrath. Im turbulenten politischen Herbst 2007 war diese Aktion nicht durchgeführt worden: der Wülfrather-Besen-Tag. Diesen hatte DLW-Vorsitzender Klaus H. Jann im WZ-Sommerinterview als Antwort der Linksdemokraten auf die anhaltende Verschmutzung ins Gespräch gebracht. "Wir haben den Wü-Be-Ta nicht vergessen. Wir werden ihn im Frühjahr in Kooperation mit der Stadt zum Dreck-Weg-Tag durchführen", kündigt Jann nun auf Nachfrage der Westdeutsche Zeitung an.
Am 5. April soll dann nicht nur gruppenweise Wülfrath gereinigt werden. "Die Bürger sollen auch aufgerufen werden, vor der eigenen Haustüre zu kehren. Wer da mitmachen möchte, kann sich melden und wird in eine Liste eingetragen. Jedem 25. wird dann ein Besen zur Verfügung gestellt", skizziert Jann die Planung. Er sieht darin einen Beitrag, "Wülfrath endlich sauberer zu machen und zwar dauerhaft".