Wülfrath: Böschung brennt - War’s Brandstiftung?
Nach einem Brand am Hahnenfurther Weg ermittelt die Polizei.
Wülfrath. Brandstiftung nicht ausgeschlossen: Am späten Mittwochnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei gegen 17 Uhr zu einem Flächenbrand am Hahnenfurther Weg in Düssel gerufen. Ein Zeuge hatte Rauch aus einer Böschung aufsteigen sehen und den Notruf gewählt.
Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand, der sich bereits auf einer Fläche von rund drei mal zehn Metern ausgebreitet hatte, sehr schnell eindämmen und löschen. Eine finanzielle Dimension des beim Brand entstandenen Schadens kann laut Polizei nicht beziffert werden.
Nach gemeinsamer Auffassung von Feuerwehr und Polizei wurde der Brand mindestens fahrlässig, wenn nicht gar vorsätzlich gelegt.
Diese Feststellungen decken sich mit den Beobachtungen des Zeugen, der unmittelbar zuvor eine männliche Person sah, die sich in verdächtiger Weise am späteren Brandort aufhielt und dann in Richtung Dorfermühlenweg davonlief und in einem Fußweg verschwand.
Von dieser Person ist nur bekannt, dass sie einen Rucksack mitführte und am Tatort auch noch mit einem Mobiltelefon telefoniert haben soll.
Bisher liegen der Wülfrather Polizei noch keine weiteren Hinweise auf eine Identität des Tatverdächtigen vor.
Fahndungsmaßnahmen blieben bisher ohne Erfolg, ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 02058/9200-6350 entgegen.