Velbert/Neviges: Hochkarätiges unterm Hammer
Bilder von Fussmann, Strehlau und anderen national und international bekannten Malern versteigert der Rotary Club in der Vorburg zugunsten von Projekten für Kinder.
Velbert/Neviges. Klaus Schönborn kennt die Kunst. Kein Wunder: Er malt selbst. Doch was zurzeit in seinem Atelier an den unverputzten Wänden lehnt und hängt, kann selbst Schönborn nur begeistert kommentieren. "Großartig, toll", sagt er und deutet auf ein Bild Jörn Kempfers. "Und erst dieses hier - ein super Bild."
Die beiden Werke Kempfers hängen bei Schönborn als Kopie, versehen mit den wichtigsten Daten. Doch nicht mehr lange, dann kann er die Originale anpreisen. Sie nämlich will der Velberter Rotary Club am Samstag, 20. Juni, in der Vorburg versteigern. Unter den Hammer kommen nicht nur Bilder Kempfers, sondern international bekannter Größen wie Craig Smith oder Gena Rogosny. Zu Schnäppchenpreisen, wenn man Klaus Schönborn glauben darf: "Die ersten Gebote werden etwa 25 Prozent unter dem regulären Verkaufswert liegen. Die Auktion ist eine attraktive Geschichte."
Gespendet haben die Bilder Mitglieder des Rotary Clubs und die Künstler selbst. Viel Modernes und Abstraktes ist dabei, aber auch einzelne ältere Gemälde, wie das eines Ahornblattes vor dunklem Hintergrund. Das Bild stammt aus der Düsseldorfer Malerschule, wert ist es geschätzte 800 Euro. Klaus Schönborn, Clubmeister der Velberter Rotarier, mag die farbigeren Stücke lieber. "Aber das ist das Schöne: Für jeden Geschmack ist etwas dabei." Zur Auktion trägt er selbst zwei Werke bei, wie zahlreiche weitere Künstler aus der Region.
Initiiert hat die Versteigerung Rotary-Präsident Wolfgang Schlieper, Geschäftsführer der Wilka Schließtechnik GmbH. Er hat sich persönlich bei den Künstlern für die Aktion eingesetzt. Auch der gebürtige Velberter Klaus Fussmann, Professor an der Hochschule der Künste in Berlin, konnte er überzeugen. "Ich habe ihn einfach angesprochen und er hat sofort ja gesagt." In Neviges werden Lithografien Fussmanns zu ersteigern sein - "alles andere wäre leider unbezahlbar."
Schliepers Amtszeit ist bald abgelaufen, und so will er mit der Auktion ein letztes Mal Geld für Velberter Projekte in die Kasse spülen. Schlieper liegen besonders die Kinder am Herzen. Der Reinerlös der Versteigerung soll zwischen dem "Elternverband für Chancengleichheit", der Kindergartenkindern mit Migrationshintergrund die deutsche Sprache vermittelt, und dem Projekt "KinderZeit Aktiv" des Diakonischen Werks, das Kindern aus benachteiligten Familien fördert, aufgeteilt werden. Dabei gehe es den Rotariern nicht darum, einfach einen Scheck zu überreichen. "Unsere Mitglieder bringen sich aktiv ein", erläutert der Präsident. So werden beispielsweise die Damen des Clubs für das passende Ambiente in der Vorburg von Schloss Hardenberg sorgen.
Finden alle Bilder einen Käufer, könnten 18000 Euro für den guten Zweck zusammenkommen. Ein ordentlicher Batzen Geld, wie auch Wolfgang Schlieper findet. Er hofft nun, dass sich genügend Käufer finden.