Wülfrath: Lecker Essen – und das mit Knigge

Das „Fritzchen“ bietet mittwochs eine Kochschule zu speziellen Themen an.

Wülfrath. Kochlöffellegastheniker, aufgepasst! Für alle, die mehr als ihr berühmtes Verbranntes servieren wollen, hat sich Jutta Korten das Passende ausgedacht: In regelmäßigen Abständen gibt’s in ihrem "Fritzchen" an der Düsseler Straße Kochkurse.

"Jede anständige Stadt kann auf eine Kochschule verweisen", erklärt sie lachend die Versorgungslücke, die sie nun in Wülfrath schließt. Was "quasi inoffiziell" schon länger stattfand, nämlich dass Küchenchef Thomas Hautkappe Tipps und Finessen verriet, wird nun hochoffiziell. Bis zu zwölf Menschen, ob Kochmuffel oder passionierter Bruzzeler, finden sich zu den immer mittwochs stattfindenden Aktionen ein und bereiten drei bis vier Gänge gemeinsam zu. "Und sie essen anschließend auch alle zusammen", erklärt der Küchenchef. Er will weniger spektakuläre Aktionen zeigen, als den Interessierten "Handgriffe und Hilfestellungen" vermitteln.

Den Auftakt macht im April das Thema "Saucen". Im Programm sind saisonale Themen wie Spargel, aber auch Trends wie Bollyfood. Als Ergänzung zu amüsant klingenden Veranstaltungen wie der "Schnitzeljagd" und dem "Männermenü" wird Rita Bondsfield-Atteln sozusagen in die Fußspuren Jamie Olivers treten - und weiter für den guten Ruf der britischen Küche sorgen. Dazu wird nicht allein ein original "English breakfast" für den typischen Sonntagmorgen zubereitet, es gibt ebenso Termine, in denen gleich noch die Sprachkenntnisse aufgefrischt werden können, da das Seminar in Englisch abgehalten wird.

"Das sind alles schöne Ideen", findet Jutta Korten und sieht das Kursprogramm als "ideale Alternative zu typischen Geburtstags- oder Weihnachtsfeiern", die man bislang mit seinen Lieben feierte.

Aber es wird nicht bloß das kleine Einmaleins am Ceranfeld gelehrt, Sabine Külchen will mit ihren Beiträgen für stilsicheres Betragen bei Tisch sorgen. "Keine Angst, hier läuft keiner mit dem Stock neben ihnen her", sagt sie. Bei ihren Knigge-Kursen, übrigens nicht nur für Erwachsene, sondern auch den interessierten Nachwuchs, wird es eher "spielerisch-unterhaltsam" zugehen.