Wülfrath: „Runter mit den Kindergartenbeiträgen“

Wülfrath. Da sind DLW-Fraktionsvorsitzender Frank Homberg und CDU-Bürgermeisterkandidat Thomas Görtz einer Meinung: Die hohen Kindergartenbeiträge in Wülfrath seien das falsche politische Signal.

Görtz befürchtet, dass "seitens der Verwaltung still und heimlich nicht nur einer Senkung der drastisch angehobenen Elternbeiträge eine Absage erteilt, sondern einer eventuellen Erhöhung der Weg geebnet werden soll".

Mit ihm als Bürgermeister werde es ein weiteres Drehen an der Gebührenschraube bei den Kindergartenbeiträgen nicht geben. Wer es ernst meine, Wülfrath als familien- und kinderfreundliche Stadt weiterzuentwickeln, müsse ein sichtbares Zeichen setzen. Daher müsse man grundsätzlich an die Beitragstabelle ran. Görtz’ Formel: "Runter mit den Kindergartenbeiträgen, rauf mit der Betreuungsqualität und dabei kreativ nach anderen Möglichkeiten suchen, den Haushalt zu sanieren." In einem Etat mit 45 Millionen Euro Volumen sollte es laut Görtz genügend Ansatzpunkte geben.