Wülfrath: Tennisvereine nähern sich an

Auch der TV Blau-Weiß erachtet eine Kooperation mit dem TC Ford für sinnvoll.

Wülfrath. Eine Fahrt an den Rhein, das jährliche Jazz-Frühstück und vielleicht noch eine Radtour im Herbst plant der Tennisverein Blau-Weiß Wülfrath für seine Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung.

Mit Trainingscamps und Lagerfeuerromantik kann der Verein bei den meisten seiner Mitglieder nicht mehr punkten, denn auch hier herrscht ein Mangel an jungen Leuten. 64 Prozent der 381 Mitglieder sind im Seniorenalter und bestimmen damit die Altersstruktur maßgebend.

Schon alleine aus diesem Grund würde eine engere Zusammenarbeit zwischen dem TV Blau- Weiß und dem TC Ford bereichernd für die Mitglieder beider Vereine sein.

"Während wir oft zu wenige Mitglieder für die Aufstellung von Jugendmannschaften haben, fehlt es dem TC Ford an aktiven Seniorenmannschaften. In dieser Hinsicht würden wir uns sehr gut ergänzen", sagt Günter Weber, stellvertretender Vorsitzender und Pressewart der Blau-Weißen.

Wie auf der Hauptversammlung des TC Ford, steht auch bei Blau-Weiß die verstärkte Zusammenarbeit der beiden Vereine im Mittelpunkt der Diskussionen.

Doch auch wenn einige Mitglieder der geplanten Zusammenarbeit noch skeptisch entgegen treten, wollen die Vorstände an dem Konzept festhalten, das die gemeinsame Ausrichtung von Festivitäten und Turnieren, sowie die Nutzung beider Anlagen von allen Mitgliedern umfasst.

"Die Gespräche zwischen den Vorständen sind sehr sachlich und positiv verlaufen - wir müssen einfach auch in die Zukunft schauen und wollen für den tendenziellen Mitgliederrückgang gewappnet sein", so Weber.

Bis dahin will der Verein vor allem sportlich für Aufsehen sorgen. Im vergangenen Jahr spielte die Herren 70 Mannschaft des TV Blau-Weiß in der Regionalliga und hofft 2009 auf den Klassenerhalt.

Zu feiern gibt es in diesem Jahr ebenfalls einige sehr beeindruckende Vereinsjubilare. Karin Hahn und Hippo Hill schauen bereits auf eine 50-jährige Mitgliedschaft zurück. Und Emil Thielmann freut sich über sein 25 jähriges Jubiläum ganz besonders, da er erst mit 64 Jahren in den Verein eintrat und immer noch aktiv dabei ist.