In einer Präsentation zeigen sie allen Interessierten, was sie auf die Beine gestellt haben. Dazu gibt es zahlreiche Workshops, darunter Boarding, Le Parkour, Slackline und Kistenklettern. Es gibt Livemusik und Verpflegung in Form von Baguettebar und hippen Drinks und noch vieles mehr.
Am Abend wird gerockt: Dann wird zur großen Aftershowkonzert geladen. Es spielen die „Hausmusiker des Dingens“: Against Aging, Headstuff, Honor Never Dies, Snypex und Gäste. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet drei Euro. Das Geld ist für die Arbeit im Dingens bestimmt. ulli