(emy) Erst vor wenigen Monaten mussten sich ihre Gäste von Kanthan Krishnananthan und seiner Frau Priya verabschieden, nun feiert das Paar mit seinem Restaurant „Nachos Hut“ Neueröffnung – zwar an anderer Stelle und deutlich verkleinert, aber nicht minder leidenschaftlich. „In der Gastronomie steckt mein Herzblut“, sagt Kanthan Krishnananthan, und: „Ich vermisse meine Leute.“
„Seine Leute“, das sind die vielen Gäste, die er in den vergangenen vier Jahren in seinem mexikanischen Restaurant bewirtet hat. Für etliche von ihnen war das „Nachos Hut“ ihr Stammlokal. Das Restaurant hatten der 39-Jährige und seine Frau 2020 in den ehemaligen „Poststuben“ in St. Hubert eröffnet. Der Sri Lanker lebt seit 2012 in Deutschland und hatte zunächst in einem mexikanischen Restaurant in Krefeld eine Ausbildung zum Koch gemacht, bevor er mit „Nachos Hut“ die mexikanische Küche mit Burritos, Quesadillas, Tacos und Enchiladas auch ins Kendeldorf brachte.
Das Restaurant lief gut, viele Gäste kamen auch von auswärts nach St. Hubert, um dort mexikanisch zu essen. Kanthan Krishnananthan gelang es, den Betrieb in der Corona-Zeit aufrechtzuerhalten, konnte sich durch den Außer-Haus-Verkauf über Wasser halten. „Nachos Hut“ mauserte sich zum beliebten Treffpunkt in St. Hubert. So war auch nach der Schließung ein Nachfolger rasch gefunden: Mit Spyridon Drakos gibt es nun einen Griechen an der Königsstraße.
Das neue „Nachos Hut“ soll eher ein Bistro als ein Restaurant sein. Denn nach den gut 170 Sitzplätzen in St. Hubert gibt es am neuen Standort am Industriering-Ost 72 in Kempen nur 35 bis 40 Sitzplätze – was für die Betreiber unter anderem geringere Kosten bedeutet, wie der 39-Jährige im Gespräch mit unserer Redaktion berichtet. Gerade die Schwierigkeit, Personal zu finden, habe ihn dazu bewogen, in St. Hubert zu schließen. Dort waren für das große Restaurant inklusive Kegelbahn elf bis zwölf Mitarbeiter notwendig. Nun hat das Paar neben sich selbst eine fest angestellte Küchenhilfe, ein bis zwei Servicekräfte sucht es noch.
Die Speisekarte bleibt erhalten, zudem soll es ein täglich wechselndes Mittagsbuffet, etwa mit Burgern und Schnitzeln, geben. Dafür hoffen die Betreiber auf zahlreiche Kunden aus dem Gewerbegebiet, die im „Nachos Hut“ ihre Mittagspause verbringen. 9,90 Euro kostet das Menü mit Beilagen, ebenso wie das neue All-you-can-eat-Frühstücksbuffet, das von 6 bis 10 Uhr angeboten wird. Für Veranstaltungen gibt es weiterhin einen Lieferservice.
Die Neueröffnung feiern Kanthan Krishnananthan und seine Frau am Dienstag, 1. April, ab 17 Uhr am neuen Standort. Es gibt ein Gratis-Getränk und Essen von der Karte. Geöffnet ist das „Nachos Hut“ dienstags bis freitags von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 22 Uhr sowie samstags und sonntags von 17 bis 22 Uhr.