Private Hühnerhalter in NettetalFrische Eier aus dem eigenen Garten
Wenn sie frische Eier wollen, gehen Helma Josten und Jürgen Bartz einfach in ihren Garten. Dort leben Blümchen, Fussel, Whezzi & Co. Seit vielen Jahren hält das Paar Hühner.
Wenn sie frische Eier wollen, gehen Helma Josten und Jürgen Bartz einfach in ihren Garten. Dort leben Blümchen, Fussel, Whezzi & Co. Seit vielen Jahren hält das Paar Hühner.
Das Wegekreuz an der Heronger Straße steht wieder an seinem gewohnten Platz. Nach wilder Verfolgungsjagd wurde es 2022 umgefahren. Doch die sagenhafte Geschichte des Kreuzes reicht mindestens zurück bis zu den Zeiten Napoleons.
Athanasios Koletsas, Bürgermeister-Kandidat der FDP, spricht im Interview unter anderem über seine Kandidatur und seine Pläne.
Es soll ein „Hotspot“ für junge Leseratten werden und für Jugendliche ein Ort zum Chillen sein. Was die Stadtbücherei Nettetal genau im neuen „Young Adults“-Bereich verändert hat.
Der Abfallbetrieb des Kreises Viersen hatte in das neue Wertstoff- und Logistikzentrum nach Kaldenkirchen eingeladen. Beim Tag der offenen Tür kam für die Besucher keine Langeweile auf.
Große Freude beim Golfclub Haus Bey: Andrew Duck wurde für seine Jahrzehnte lange Tätigkeit als Schiedsrichter auf der ganzen Welt als „PGA Professional of the Year“ ausgezeichnet.
Passfotos für Ausweis oder Reisepass müssen bald digital erstellt und übermittelt werden. Das soll Fälschungen verhindern. Auch in Kempen laufen die Vorbereitungen für das neue System. Was Bürger wissen müssen.
Die Grefrather Sozialdemokraten haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten gewählt.
Die Bürgerinitiative Pro Glasfaser zeigt sich überrascht von dem eher bescheidenen Interesse. Wie sie Anwohner jetzt noch vom Glasfaserausbau überzeugen will.
Weil ein Tempo-30-Schild vermeintlich zu hoch hängt, will Andreas Kops sein Knöllchen nicht zahlen. Doch liegt er damit wirklich richtig? Was Stadt, Straßen NRW und das Gesetz dazu sagen.
Anlässlich des Jubiläums haben WZ-Redakteure ihre schönsten Erinnerungen rund um das Theater aufgeschrieben. WZ-Leserinnen und -Leser sind ebenfalls gefragt.