Politik in Tönisvorst Michael Schütte zieht sich aus der Politik zurück

Tönisvorst · Der GUT-Fraktionsvorsitzende saß elf Jahre lang im Tönisvorster Stadtrat – auch für die CDU. Nun zieht er sich aus beruflichen Gründen aus der Politik zurück. Auch bei der SPD gab es kürzlich einen Wechsel an der Fraktionsspitze.

Michael Schütte zieht sich aus der Politik zurück.

Foto: Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster

(msc) Nach dem Wechsel an der Spitze der SPD-Fraktion im Tönisvorster Stadtrat gibt es auch einen Führungswechsel bei der Gemeinschaft Unabhängiger Tönisvorster (GUT): Der Fraktionsvorsitzende Michael Schütte zieht sich aus der Politik zurück, Philipp Janßen übernimmt. „Schütte, der insgesamt elf Jahre als Ratsmitglied tätig war und die politische Arbeit der GUT maßgeblich mitgestaltet hat, zieht sich aufgrund zukünftiger beruflicher Verpflichtungen aus der aktiven Politik zurück“, so die GUT in einer Pressemitteilung. Schütte war von 2012 bis 2015 Vorsitzender der Tönisvorster CDU, trat 2017 aus der Union aus und schloss sich wenig später der GUT an.

„Diese Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, aber meine zukünftigen beruflichen Verpflichtungen lassen mir nicht mehr die nötige Freiheit für die politische Arbeit, die ich immer mit vollem Engagement ausgefüllt habe. Ich blicke auf eine spannende und prägende Zeit zurück und bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben“, so Schütte zu seinem Rückzug aus der Politik.

Als neuer Fraktionsvorsitzender wurde einstimmig Philipp Janßen gewählt. Janßen ist seit 16 Jahren Mitglied der GUT und hat sich insbesondere in den Bereichen Schule, Bauen, Planung, Finanzen und Verwaltungsrecht engagiert. Eine Herzensangelegenheit ist ihm das Vereins- und Schützenwesen. Zudem bringe er als langjähriger Angestellter der Landeshauptstadt Düsseldorf viel Verwaltungserfahrung mit, so die GUT weiter. Der bisher von Janßen bekleidete Beisitzerposten im Vorstand der GUT bleibt vorerst unbesetzt. Als Fraktions-Chef ist er sogenanntes geborenes Mitglied im Vorstand der Wählergemeinschaft. Die Nachbesetzung soll turnusgemäß bei der nächsten regulären Vorstandswahl folgen.

Philipp Janßen ist der neue Fraktionsvorsitzende der GUT.

Foto: GUT

Durch das Ausscheiden von Schütte rückt Ulrich Pokatilo für die GUT in den Stadtrat nach. Er ist seit Jahrzehnten ehrenamtlich im Bereich Jugendhilfe und Soziales aktiv und engagiert sich seit 16 Jahren als sachkundiger Bürger für die GUT. Zum Anfang des Jahres hatte der dienstälteste Fraktionsvorsitzende im Tönisvorster Stadtrat, Heinz Michael Horst (SPD), seinen Vorsitz aufgegeben und Hans Joachim Kremser als Nachfolger vorgeschlagen. Die Fraktion folgte dem Vorschlag und wählte Helge Schwarz zum stellvertretenden Vorsitzenden. Horst arbeitet seit mehr als 35 Jahren in der Tönisvorster Kommunalpolitik ehrenamtlich mit, davon 30 Jahre als Stadtverordneter. Neu in den Fraktionsvorstand wurde Timo Schönen als Geschäftsführer gewählt.