Im Wahlefeldsaal in Neersen ist es brechend voll. In den Gängen zwischen den Tischreihen schieben sich die Besucher entlang der Tische, auf denen sich die Kindersachen stapeln. Es gibt Kartons mit Büchern und Spielen zum Stöbern, Plüschtiere sitzen nebeneinander, und Kinderbekleidung ist in rauen Mengen vorhanden. Sie türmt sich auf Tischen und hängt an Kleiderständern. Interessierte bleiben stehen, begutachten, handeln Preise aus, zücken das Portmonee und ziehen mit einem zufriedenen Ausdruck im Gesicht weiter. Mitgebrachte Taschen füllen sich, und so manch einer hat ein größeres Spielobjekt wie einen Bagger oder ein Bobbycar unter den Arm geklemmt. Die St.-Sebastianus-Bruderschaft 1802 Neersen hat zu ihrem traditionellen Kindertrödelmarkt eingeladen. „Wir haben heute 36 Aussteller vor Ort“, sagt Henriette Hellwig-Stieger von der Bruderschaft erfreut über die gute Annahme des Klassikers, der zweimal im Jahr ausgerichtet wird: im Frühjahr und im Herbst.
„Das ist aber schön übersichtlich mit den Größen angeordnet.“ Das Lob einer Kundin, die neugierig die kleinen T-Shirts in Augenschein nimmt, lässt Ruth Windmüller strahlen. „Das ist der erste Trödel, an dem ich überhaupt teilnehme. Man hat von seinen Kindern so viele Sachen. Wobei es schwer ist, sich zu trennen. Aber es ist schön zu wissen, dass andere Kinder die Sachen weitertragen werden“, sagt die junge Frau. Allerdings gibt es Lieblingskleidungsstücke ihrer Kinder, die Windmüller nicht in die Kartons gepackt hat. „Es sind Sachen, da hängen einfach zu viele Erinnerungen dran. Ich habe beim Sortieren zwei Kisten für meine Kinder gepackt. Sie können sich später überlegen, was sie damit machen möchten“, erzählt Windmüller.
Einkäuferin freut sich
über einen Schnapper
Auch Bianca Huppertz kennt das. In einer der großen Plastikboxen, in denen sie die Kleidung transportiert, liegt ein einzelner Strampler. „Der ist mir aus Versehen zwischen die Sachen gerutscht, die ich heute verkaufe. Von dem trennen wir uns nicht“, sagt Huppertz. Auf dem kleinen Strampler sind zwei Herzchen zu sehen und der Aufdruck „Alles Gute zum 1. Vatertag, Papa“. Daran hingen Erinnerungen pur, bemerkt Huppertz. Alles andere in den Größen 50 bis 104 darf einen neuen Besitzer finden. Freude herrscht bei Einkäuferin Tanja. „Das ist ein Schnapper“, strahlt die Neersenerin. Sie hat für vier Euro am Stand von Melissa gerade ein neues T-Shirt und eine neue Hose erstanden. Die Preisetiketten baumeln noch an beiden Sachen. „Man sieht etwas Schönes, kauft es, legt es weg, um es für einen besonderen Anlass anzuziehen, und wenn man es dann rausholt, ist der Nachwuchs schon rausgewachsen. Genau das ist mir bei einigen Sachen passiert“, sagt Melissa. Ein Stück weiter trödelt Helga van Leuven für ihre Enkel. „Ich habe acht Enkel, und da kommt einiges zusammen“, sagt sie lächelnd. Zudem hat sie niedliche, selbstgestaltete Holz-Osterhasendeko mitgebracht. Das sei ihr Hobby und damit bereichere sie ihren Stand, erzählt van Leuven.
Das Holzpuzzlespiel für zwei Euro, das Kinderbuch für einen Euro, die Jacke für vier Euro – Schnäppchen sind überall zu machen. Es gibt sogar einen „Zu-verschenken-Tisch“, wie ein Schild an einem Hochtisch in der Ecke des Wahlefeldsaals verkündet. Dort liegen ein Kinderfeuerwehrhelm, eine rote gesteppte Jacke, ein Steiff-Plüschtier und diverse Spiele. Aber nicht nur im Saal wird getrödelt. Auch auf dem Außengelände sind Tapeziertische aufgebaut, denn die begehrten Hallenplätze waren wie immer schnell weg. „Wir hoffen, dass sich das Wetter hält“, sagt Ines Reiss, die unterstützt von ihrem Sohn Jannik ihren Stand mit Bekleidung, Spielen, Spielzeug und Büchern draußen aufgebaut hat. Bei den Spielen hat sie sich etwas Pfiffiges einfallen lassen: Es gibt farbige Punkte auf den Spielen, und anhand einer Liste können Kaufinteressierte direkt sehen, welcher Preis hinter welcher Farbe steht. Wobei es von zwei bis hin zu zehn Euro geht. „Was wir heute einnehmen, ist für einen Ausflug in einen Freizeitpark gedacht“, berichtet Reiss. An Kaufinteressierten mangelt es auf jeden Fall nicht, wie der Besucherstrom zeigt.