St. Töniser Obsthof Frühjahrsmarkt: Regionale Produkte zwischen blühenden Obstbäumen

St. Tönis · Handgemachte Produkte, regionale Köstlichkeiten und vieles mehr gab es am Wochenende auf dem St. Töniser Obsthof. Der zweite Frühjahrsmarkt bot ein buntes Programm für Groß und Klein.

Die Besucher konnten gemütlich bummeln und regionale Produkte entdecken.

Foto: Norbert Prümen

(adzu) Der zweite Frühjahrsmarkt auf dem St. Töniser Obsthof lockte am Wochenende erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, um bei frühlingshaftem Wetter gemütlich zu bummeln und regionale Produkte zu entdecken. Für die passende Atmosphäre sorgten nicht nur die Aussteller mit ihren Produkten, sondern auch die blühenden Obstbäume.

Rund 20 Aussteller aus der Region präsentierten ihre mit viel Liebe zum Detail hergestellten Waren. Angeboten wurden etwa dekorative Wohnaccessoires, farbenfrohe Kunstwerke und individuelle Schmuckstücke. Besonders beliebt waren Paprika, Gurken und weitere Jungpflanzen, die draußen an den Ständen angeboten wurden. Auch bunte Blumen und Kräuter gehörten zum breiten Angebot. Im Inneren des Obsthofs konnten die Besucher Kleidungsstücke, handgefertigte Kissenbezüge oder kreative Geschenkartikel entdecken.

Österlich wurde es mit einer Vielzahl an Hasen, Küken und bunt gestalteten Ostereiern aus den unterschiedlichsten Materialien. Auch im großen Innenhof herrschte reges Treiben. Hier wurden selbstgekochte Gelees angeboten, dazu gab es Wandertipps für die Umgebung und handgefertigte Kinderkleidung zu bestaunen. Für die Verpflegung sorgte das Obsthofteam mit frischen Waffeln, Bratwürsten und anderen Leckereien.

Natürlich nutzte auch der Obsthof selbst die Gelegenheit, seine Produkte zu präsentieren. Passend zur beginnenden Erdbeersaison gab es leckere Aufstriche, fruchtige Liköre und viele weitere Köstlichkeiten aus den süßen roten Früchten. Besonders freuten sich die Besucher über die ersten frisch geernteten Erdbeeren des Jahres. Für die kleinen Gäste hatte sich das Team des Obsthofs einiges einfallen lassen: Sie konnten im XXL-Sandkasten buddeln oder direkt daneben auf der großen Hüpfburg toben. Zum Verweilen lud darüber hinaus das hofeigene Café ein. Hier konnten sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit leckerem Kuchen und frischem Kaffee stärken und den Ausflug auf den Frühjahrsmarkt gemütlich ausklingen lassen.