Willich: Bußgeld gegen Hundehaufen
Da sich Beschwerden häufen, wird verstärkt kontrolliert.
Willich. "Egal, ob auf der Wiese, am Wegesrand oder auf Spielplätzen - man begegnet ihnen fast überall in Willich: Hundehaufen!" Wie Günter van Eesbeeck vom Geschäftsbereich Einwohner und Ordnung berichtet, gab es zuletzt vermehrt Beschwerden von Bürgern: "Vielen Hundebesitzern ist offensichtlich nicht bekannt, dass Hunde auf Verkehrsflächen und Anlagen innerhalb bebauter Ortsteile anzuleinen sind und deren Verunreinigungen unverzüglich und schadlos zu beseitigen sind."
Laut van Eesbeck lassen Hundebesitzer oft das Geschäft ihres Vierbeiners einfach liegen, anstatt es direkt zu entsorgen. Dabei kann sich jeder Willicher Hundebesitzer in den Stadtteilbüros so genannte "Doggybags" abholen, Mülltüten für Hundekot, die dann in den Abfallbehältern entsorgt werden können.
"Leider machen nicht viele Hundebesitzer hiervon Gebrauch", so van Eesbeeck, der darauf hinweist, dass in den nächsten Tagen verstärkt Mitarbeiter der Stadt zu allen Tageszeiten auf die Einhaltung der Bestimmungen achten: "Sollten Hundehalter erwischt werden, die ihren Hund nicht ordnungsgemäß anleinen und oder den Kot nicht beseitigen, müssen sie ein Bußgeld von 15 bis 30 Euro zahlen."