Willich: Ein Parkplatz ist zu wenig
Planung: Die CDU hat Bürger zum Thema Kaiserplatz befragt.
Willich. Der Kaiserplatz soll mehr werden als nur ein Parkplatz - 76Prozent aller befragten Willicher wünschen sich eine Ruhezone mit Sitzplätzen und Baumbestand: Das ist ein Ergebnis einer Bürgerbefragung, die die Willicher CDU begonnen hat.
In der vergangenen Woche sammelten die Christdemokraten rund 130 Fragebögen ein, "ein erster Anfang", so der Fraktionsvorsitzende Siegfried Kirsch. Er hält einige Zahlen aber schon für aussagekräftig: Die Frage: "Wünschen Sie sich die Nutzung des Kaiserplatzes ausschließlich als Parkplatz?" - so wie heute - beantworteten nur 8 Prozent mit Ja.
Auch zur Gestaltung gibt es schon Tendenzen - hin zu Bäumen mit natürlichem Wuchs (68Prozent). Einen Formschnitt wünschen nur 18 Prozent.
Das Thema Parkplätze spielt auch in der CDU-Umfrage weiter eine Rolle: 68 Prozent wünschen sich Kurzzeitparkplätze, 52 Prozent Anliegerparkplätze. Eine Außengastronomie auf dem Platz wünschen sich 65 Prozent der Befragten, Spielpunkte halten 53Prozent für wichtig, jeweils 45sprechen sich für einen Brunnen/eine Skulptur und genug Fläche für die Schützen aus.
Für die weitere Diskussion sei der heutige Abend wichtig, betonte Siegfried Kirsch: Die Stadt lädt um 19Uhr zu einer Info-Veranstaltung ein, bei der die Planungsbüros die Gestaltungsvorschläge für den Platz und die aktuellen Zahlen zur Parkplatz-Situation in Willich vorstellen werden. Auch danach will die CDU weitere Bürgermeinungen einholen.
Die FDP hatte in den vergangenen Tagen mehrfach Argumente gegen den Platz-Umbau vorgebracht. In der CDU sieht die Meinung dazu anders aus. Für den Willicher Ortskern sei es wichtig, dass überhaupt etwas passiere, sagt Kirsch: "Der Kaiserplatz wäre für uns der Startpunkt, um dann in die Innenstadt zu gehen."
Der Bürger-Info-Abend findet am Mittwoch ab 19 Uhr in der Grundschule Mühlenfeld, Krusestraße21, statt. Alle Interessenten sind eingeladen.