Willich: Kameradschaft ist ihnen wichig
Für 35, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft wurden die Willicher Wehrmänner geehrt.
Willich. Für die Feuerwehr Willich verlief das letzte Jahr ganz gewöhnlich. "Zum Glück ohne große Katastrophen" fügte Bürgermeister Joseph Heyes hinzu. So wurde die Jahresabschlussübung, das letzte Zusammentreffen im Jahr, am Montagabend wie immer für Gratulationen und Ehrungen genutzt.
Neben runden Geburtstagen und vielen Danksagungen für Unterstützungen jeglicher Art gab es in der Gaststätte Krücken fünf Ehrungen. "Die Kameraden stehen seit mehr als einem Vierteljahrhundert zu jeder Tages- und Nachtzeit auf, um zu helfen. Da haben sie eine Ehrung in diesem Rahmen verdient" betonte der Wehrführer der Stadt Willich, Thomas Metzer.
Drei Kameraden, Theo Heyes, Georg Hammerschmitt und Klaus Radke, wurden mit dem Feuerwehrehrenzeichen des Landes NRW in Gold ausgezeichnet, das für die 35-jährige Mitgliedschaft vergeben wird. Stellvertretend für den NRW-Innenminister Ingo Wolf nahm Bürgermeister Joseph Heyes die Ehrung vor.
Unter großem Applaus der Feuerwehrmänner wurden zuvor Fotos aus dem Leben der drei zu Ehrenden gezeigt. So konnten alle den Löschzugführer Theo Heyes als Tanzmajor bewundern, oder Georg Hammerschmitt ist beim Kinderschützenfest als Zugführer zu sehen.
Alle drei sind seit 1973 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, wobei Radke erst sechs Jahre später beitrat. In dieser Zeit sind einige Erinnerungen zusammen gekommen. So weiß Thomas Metzer noch, wie Hammerschmitt in seiner Funktion als Gerätewart auch nach Einsätzen nachts um drei noch forderte, die Wagen "mal eben schnell" sauber zu machen, damit der Dreck sich nicht festsetze.
Zum Gefühl der Zusammengehörigkeit haben sie schon früh beigetragen. Metzer erinnert sich, wie Radke ihn und andere damalige Feuerwehranwärter an seinen Erfahrungen teilhaben ließ und sie mit Kommentaren wie "das brauchst du eh nur für die Prüfung wissen" ermunterte.
Zusätzlich zu diesen drei Ehrungen wurden zwei Mitglieder der Ehrenabteilung ausgezeichnet. Andreas Tophofen und Johannes Thorissen erhielten die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes NRW.
Seit 60, beziehungsweise 50 Jahre sind die Beiden treue Mitglieder der Feuerwehr Willich. Zu den Ehrungen gratulierte außerdem Kreisbrandmeister Klaus Thomas Riedel. Er betonte wie wichtig es ist, sich immer auf die anderen verlassen zu können.
So dankte er den Geehrten im Namen aller Kameraden, denen sie vorgelebt haben, was Zusammenhalt ist. Weiterhin gab’s eine Beförderung. Bernhard Silkens hat den Lehrgang zum Brandoberinspektor besucht und die Prüfung bestanden. "Ich weiß, dass du all deine Kraft weiterhin in die freiwillige Feuerwehr Willich stecken wirst", lobte Metzer.