Der Oldtimer-Tross fährt 2008 an Gladbach vorbei

Jetzt ist es offiziell: Gladbach hat die beliebte Schnauferl-Tour "2000 km durch Deutschland" an Hannover verloren.

Mönchengladbach. Jetzt ist es offiziell: Gladbach hat die beliebte Schnauferl-Tour "2000 km durch Deutschland" an Hannover verloren. 19-Mal startete das mobile Museum in Gladbach und kehrte hierher zurück. Die 20. Auflage des Nostalgie-Spektakels hat im Sommer die Start- und Ziel-Adresse der Niedersachsen-Metropole. Nicht einmal ein Zwischenstopp ist im nächsten Jahr in Gladbach vorgesehen, wohl aber in Düsseldorf, sagte der langjährige Veranstalter Günter Krön (66). Krön hat das Oldie-Paket an die neuen Macher Lars Döhmann und Horst-Dieter Görg verkauft. Detlef Wesemann, viele Jahre im Oldtimer bei den "2000 km" dabei: "Ich bin sehr traurig, dass das nicht mehr in Gladbach läuft. Das war vermeidbar, hätten die Verantwortlichen von der Marketinggesellschaft nur frühzeitig mit den beiden gesprochen." Vor allem Geld soll bei dem Ortswechsel eine Rolle gespielt haben. Stadt-Marketingchef Peter Schlipköter und OB Norbert Bude (SPD) sagten, sie hätten alles getan, um die Deutschland-Fahrt zu halten. Krön verabschiedete sich in der Abtei mit viel Wehmut und gab sich spendabel. Denn bei der von ihm gestarteten Spendenaktion "Oldtimerfreunde zeigen Herz" kamen in elf Jahren mehr als 520000 Euro zusammen. Davon profitierten vor allem die "Aktion Mensch", aber auch verschiedene Organisationen und Gruppen. Je 1500 Euro erhielten am Freitag: Bauverein für die stark sanierungsbedürftige Citykirche, Gladbacher Tafel, Karnevalsmuseum Altes Zeughaus, Hospiz St. Christophorus. 20000 Euro gingen an die "Aktion Mensch". In den Hauptpreis der Verlosung, einen britischen Edelmini Wolseley Hornet, setzten sich die Gewinner Anja und Peter Lange aus Rösrath. Der gut 40 Jahre alte Wagen hat einen Wert von mehr als 8000 Euro.

  • www.2000kmdurchdeutschland.de