Erdgas und Strom werden ab Januar erneut teurer

NVVAG: Nach Newgas kommt ab April Newstrom. So will man die vielen Kunden länger binden.

<strong>Mönchengladbach. Nach Newgas für Gasabnehmer kommt zum 1. April 2008 Newstrom für Stromkunden. Doch zuerst, nämlich ab Januar, zahlen Kunden der NEW Energie GmbH (NVV AG) mehr für den Verbrauch von Erdgas und Strom. Der Strompreis klettert erneut und um rund 4,5 Prozent. Die Gasabnahme verteuert sich diesmal um 0,34 Cent je Kilowattstunde (kWh) netto, also ohne die 19 Prozent Mehrwertsteuer. Die erneuten Gaspreis-Aufschläge begründet die NEW mit den höheren Heizölnotierungen. Der Gaspreis orientiert sich noch an der Höhe der Heizölbeträge. Der Grundpreis für den Gasverbrauch bleibt unverändert.

Ein Beispiel für das Angebot Newgas: Wer jährlich bis 3000 kWh nutzt, zahlt: Arbeitspreis 7,05 Cent/kWh (netto), 8,39 Cent/kWh (brutto).

Monatlicher Grundpreis 3 Euro (netto), 3,57 Euro brutto. Bei 3001 bis 300000 kWh pro Jahr: Arbeitspreis 5,05 Cent/kWh (netto) 6,01 Cent/kWh (brutto). Monatlicher Grundpreis 8 Euro netto, 9,52 Euro mit Mehrwertsteuer.

Mit Newstrom reagiert die NVV AG auf den hart umkämpften Energiemarkt. Wie bei Newgas will man so die rund 340000 Kunden - allein 240000 in Gladbach - halten bzw. länger binden. Der Versorger verspricht eine 24-monatige Preisgarantie, einen 40 Euro Treue-Bonus, einmonatige Kündigungsfrist und versichert: "Der Strom besteht zu 70 Prozent aus Ökostrom".

Newstrom-Abnehmer zahlen bis 31. März 2010 als Arbeitspreis 19,04 Cent/kWh, als Grundbetrag 7,14 Euro/Monat. Wer das neue Angebot nicht wahrnehmen will bzw. kann (z.B. schlechte Zahler), der muss ab April 19,87 Cent je Kilowattstunde überweisen. Grundpreis ebenfalls monatlich 7,14 Euro (alles mit Mehrwertsteuer).

In Kürze werden alle Kunden schriftlich informiert, so ein NVV-Sprecher.