Das Zeughaus am Freithof bildet dabei seit vielen Jahren den glanzvollen Rahmen zum Bild mit etwa 400 geladenen Gästen. Im Mittelpunkt stehen die dem Bezirksverband angeschlossenen Bruderschaften der Städte Neuss, Meerbusch, Kaarst, Dormagen und Grevenbroich mit ihren Königspaaren. Der Empfang ist daher auch Anlass, um im Kreis gekrönter Häupter das neue Bezirkskönigspaar 2016/2017, Detlev und Monika Kronenberg von der St. Peter-Bruderschaft Allerheiligen, vorzustellen und ins Amt einzuführen.
Die meist zum ersten Mal im Zeughaus eingeladenen Königspaare waren vom Kaiser gebrieft, um zur Eröffnung des Ehrenabends unfallfrei effektvoll die große Treppe herunter zu schweben. Dabei wurden sie mit viel Beifall von den mitgereisten Anhängern gefeiert. Sechs Paare aus dem Bezirksverband waren gekommen. Darunter auch das aktuelle Neusser Königspaar Christoph und Petra Napp-Saarbourg. Vorgestellt wurden auch der Bambini-Prinz, der Schülerprinz, das Bezirkskönigspaar Robert und Marita Hoppe aus dem benachbarten Bezirksverband Grevenbroich, Karoline Kahm als Bezirkskönigin (Nettesheim) sowie das Diözesan-Königspaar aus Köln, Regina Reiz mit Statthalter Michael Hinkel. Ein letztes Mal stand mit Herbert und Irmhild Junkers das bis dahin amtierende Bezirkskönigspaar des Bezirksverbandes Neuss im Rampenlicht. Sie waren nach der Übergabe der Amtskette an den Nachfolger mit einer persönlichen Laudatio und Ehrengaben wieder in die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Holzbüttgen entlassen worden — mitsamt dem lädierten Holzadler vom Königsschuss.
Mit der Sammlung für eine Knochenmark-Spendenaktion für einen dreijährigen Jungen aus Nievenheim hat die St.-Sebastianus-Bruderschaft Nievenheim-Ückerath mehr als 2500 Menschen angesprochen. Die Gelder wurden durch die Bruderschaft gesammelt. Als Dank überreichte Bezirkspräses Michael Offer Vertretern der Bruderschaft die Hochmeisterplakette des Bundes.