Millionen-Investition in den Standort
Millionen-Investition in den Standort

Aromen-Werk von Silesia in AllerheiligenMillionen-Investition in den Standort

Das Silesia-Aromen-Werk im Gewerbegebiet Neuss-Allerheiligen hat eine neue hochmoderne Produktionsanlage erhalten. Damit kann die Produktionskapazität verdoppelt werden. Zur Vorstellung kam auch Besuch aus Berlin.

Von Heribert Brinkmann
Gnadentaler Straßen werden umgestaltet
Gnadentaler Straßen werden umgestaltet

Neusser Baustelle mit Mehrwert Gnadentaler Straßen werden umgestaltet

An der Konradstraße und dem Gagelweg werden die Kanäle erneuert. Doch die Stadt plant mehr als Reparaturen.

Polizei- und KSOD-Anlaufstelle vor Aus?
Polizei- und KSOD-Anlaufstelle vor Aus?

Von Bürgern kaum genutzt Polizei- und KSOD-Anlaufstelle vor Aus?

Mit gemeinsamen Räumlichkeiten in der Innenstadt wollten Polizei und KSOD mehr Präsenz zeigen und ansprechbarer sein. Die Polizei gibt nun allerdings ein ernüchterndes Zwischenfazit ab: So werde die Anlaufstelle von den Bürgern kaum genutzt. Wie geht es jetzt weiter?

Werkstätten unter neuem Namen
Werkstätten unter neuem Namen

Neuer Name für die Neusser GWN Werkstätten unter neuem Namen

Mehr als 50 Jahre lang firmierte das Inklusionsunternehmen der Stadt als GWN. Doch die Werkstätten wollen anders wahrgenommen werden, sich zeitgemäßer präsentieren und geben sich mit einem veränderten Konzept auch einen neuen Namen. Die Geheimhaltung gelang fast bis zum Schluss.

Von Christoph Kleinau
Neusser Autor vollendet
Cadaqués-Trilogie
Neusser Autor vollendet Cadaqués-Trilogie

Neusser Autor vollendet Triologie Neusser Autor vollendet Cadaqués-Trilogie

Hans-Jürgen Kolvenbach hat seinen Roman „Spieglein, Spieglein abgewandt...“ herausgebracht.

Von Heribert Brinkmann
Gute Chancen für Videostream des Rates
Gute Chancen für Videostream des Rates

Stadt hat es bereits geprüft Gute Chancen für Videostream des Rates

Die Stadt war beauftragt worden zu prüfen, ob Ratssitzungen per Livestream ins Netz gestellt werden können.

Multimedia
Tuner-Szene wehrt sich gegen schlechten Ruf
Tuner-Szene wehrt sich gegen schlechten Ruf
Tuner-Szene in Neuss wehrt sich gegen schlechten Ruf Tuner-Szene wehrt sich gegen schlechten Ruf

Im Rhein-Kreis Neuss kommt es immer wieder zu größeren Treffen von Auto-Tunern. Nicht selten sorgt das für Blaulicht-Einsätze. Wie reagiert der Hauptorganisator der Treffen auf den zum Teil schlechten Ruf der Szene und was sagt die Polizei?

Weitere Angebote ANZEIGE
Neusser Frauenhaus kämpft um sichere Finanzierung
Neusser Frauenhaus kämpft um sichere Finanzierung
Zuschuss der Stadt Neusser Frauenhaus kämpft um sichere Finanzierung

Zahlreiche Frauen suchen jedes Jahr Schutz vor häuslicher Gewalt – und oft kommen sie mittellos im Frauenhaus an. Die Stadt Neuss unterstützt die Einrichtung nun mit einem einmaligen Zuschuss von 10.000 Euro. Wofür die Mittel genutzt werden sollen.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
„Bücher sind der Schlüssel zu Bildung“
„Bücher sind der Schlüssel zu Bildung“

Kinder in Meerbusch „Bücher sind der Schlüssel zu Bildung“

Petra Claßen-Kövel hat die Nachfolge von Wolfgang Krumnacker als Vor­leserin in der Stadt­bibliothek Büderich angetreten und möchte Kinder durch regelmäßige Vorlese­stunden für Bücher begeistern.

Von Regina Goldlücke
Startschuss für das Bauprojekt „Marsgärten“
Startschuss für das Bauprojekt „Marsgärten“

Pläne für Areal an der Marsstraße in Kaarst Startschuss für das Bauprojekt „Marsgärten“

An der Marsstraße/Ecke Lange Hecke herrscht Betrieb: Der Abriss der Gebäude hat begonnen – auch die markante Villa wird verschwinden. An gleicher Stelle entstehen die „Marsgärten“. Was es mit dem Bauprojekt auf sich hat.

Von Stephan Seeger
Mataré-Gymnasium ist Botschafterschule
Mataré-Gymnasium ist Botschafterschule

Jugendliche in Meerbusch Mataré-Gymnasium ist Botschafterschule

Das Büdericher Gymnasium hat sich erfolgreich als Botschafterschule des Europäischen Parlaments qualifiziert. Zu verdanken ist dies dem Engagement einiger Schüler. Die Auszeichnung ist mit einigen Verpflichtungen verbunden.

Von Johanna Warszawa
Parkdrama in Hackenbroich vor Lösung
Parkdrama in Hackenbroich vor Lösung

Schulzentrum und Rheinland Klinikum in Hackenbroich Parkdrama in Hackenbroich vor Lösung

Manch einer hatte es schon geahnt: Die neuen Parkgebühren des Rheinland Klinikums führen zu Engpässen der Parkplätze am Schulzentrum in Hackenbroich. Jetzt hat die Stadt einen Plan, um das Problem zu lösen.

Von Friederike Hilgers
Rettung aus 300 Kilometer Entfernung
Rettung aus 300 Kilometer Entfernung

Hilfe für Patientin aus Grevenbroich Rettung aus 300 Kilometer Entfernung

Bei einem Videocall mit einer Bekannten aus Baden brach eine Frau aus Grevenbroich plötzlich zusammen.