Dormagen: Kulturmanager und -Scouts leiten Schüler
Bühnenkunst und Konzertereignisse sollen für junge Leute zugänglich gemacht werden.
Kaarst. Wie können Jugendliche für das kulturelle Angebot in der Stadt und in der Region interessiert werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich zurzeit der städtische Kulturmanager Klaus Stevens.
Eine Möglichkeit: In ihrer Freizeit werden die jungen Leute selbst zu Kreativen. Wie berichtet, bewerben sich Jugendliche nach dem Vorbild des Projektes "Düsseldorf ist artig" mit ihrer Idee, die von Literatur über Tanz, Theater oder Bildender Kunst bis zum Internet reichen kann. Zur Umsetzung können sich die Jugendlichen an einen Mentor wenden, der Tipps und Hilfestellung gibt.
"Damit die Schüler auch günstig zu den Veranstaltungen kommen, die außerhalb der Stadt oder des Kreises stattfinden, gibt es mit einem Busunternehmen eine Kooperation." Unter dem Titel "Kulturbus" bietet das Kulturamt der Stadt Neuss die Kultur-Fahrten mit einem Kaarster Unternehmen bereits an. "Bisher ging es darum, Neusser Einrichtungen zu besuchen, auch sollten auch Düsseldorfer Veranstaltungen dazu gehören."