Kultur in Neuss: Ursprüngliche Farbe leuchtet ohne falschen Glanz

Im Clemens-Sels-Museum ist das erste von insgesamt vier restaurierten Gemälden zu sehen.

Neuss. Die Farben leuchten, als wären sie erst gestern auf die Leinwand aufgetragen worden. Dabei ist das Stillleben "Rhododendronblüte in gelber Vase" von Heinrich Nauen bereits vor gut 90Jahren gemalt worden. Gemeinsam mit drei weiteren Gemälden konnte das expressionistische Werk des in Krefeld geborenen Künstlers, das sich bereits seit 1954 im Besitz der Stadt Neuss befindet, restauriert werden.

Insgesamt 18000 Euro hat das Land für die Restaurierung von vier ausgewählten Bildern im Clemens-Sels-Museum bereitgestellt. Zu den weiteren Werken zählt Rogier van der Weydens "Maria mit dem Kind", das vermutlich um 1440 entstand, "King’s Wedding" von Edward Burne-Jones von 1870 sowie James Ensors "Le salon bourgeois" aus dem Jahr 1910.