Fördergeld für Dyck und Furth

Städtebauförderung: Land NRW bezuschusst Investitionen im Rhein-Kreis Neuss.

Rhein-Kreis Neuss. Mit mehr als einer Million Euro bezuschusst das Land Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr Städtebauinvestitionen im Rhein-Kreis Neuss. Dabei fließen 373000 Euro in die Entwicklung der südlichen Furth und des Neusser Bahnhofsgeländes. Damit Schloss Dyck in Jüchen zum Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur umgewandelt werden kann, gibt das Land NRW Fördergeld von 900000 Euro frei. Als Reserve sind noch einmal 100000 Euro eingeplant. Eine Förderreserve von 210000 Euro ist für das Medienhaus auf der Insel Hombroich vorgesehen. 2005 gewann die Stadt Dormagen mit dem Projekt "Neugestaltung des Marktplatzes" den zweiten Preis beim Landeswettbewerb "Stadt macht Platz - NRW macht Plätze". 169000 Euro Förderreserve will das Land in das Projekt investieren.

Insgesamt sollen in diesem Jahr 218 Millionen Euro in 288Städtebau-Projekte von 152NRW-Kommunen fließen - 66 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Inklusive Förder-Reserven hält das Land rund 260 Millionen Euro bereit. Dabei mobilisiere jeder Euro aus öffentlichen Kassen im Durchschnitt zusätzlich sechs Euro an privaten Investitionen, berichtete NRW-Bauminister Oliver Wittke. Die Städtebau-Investitionen sollen vor allem Innenstädte stärken und sozial schwierige Wohnviertel aufwerten - dazu werden 42 Stadtteile in Nordrhein-Westfalen gerechnet. Ziel sei "Hilfe zur Selbsthilfe" mit Einbindung vieler lokaler Partner, nicht Dauer-Subvention, so Wittke.