Grevenbroich: Veranstaltung - Kuhfladen-Streik im Erftstadion
Beim Kuhfladenlotto wurde der Gewinner per Los ausgewählt. Sänger Michael Wendler begeistert 3000 Besucher.
Grevenbroich. Am Samstag kam der Regen mit den Besuchern zur Kapellener Sommernacht. Während 3000 Menschen auf der Suche nach trockenen Plätzen waren, ließ sich eine nicht vom Unwetter irritieren: Kuhnigunde, der Star des Abends, die dem Gewinner des fünften Kuhfladen-Lottos 1000 Euro einbringen sollte.
Unbeeindruckt vom Rummel im Erftstadion kaute die schwarz-weiße Kuh vor ihrem Auftritt ihr Futter. "Sie ist entspannt", meinte Pfleger Sascha Hapge. "Beste Voraussetzungen für das Kuhfladen-Lotto." Zum ungewöhnlichen Glücksspiel braucht man eine Kuh, eine Rasenfläche und ein GPS-Ortungsgerät. "Die Losnummer des Feldes, in welchem die Kuh ihren Fladen fallen lässt, gewinnt das Geld", erklärte Andreas Behr von der Agentur Planungspartner, die mit dem SCKapellen die Veranstaltung ausrichtete.
Bereits 2000 Lose wurden im Vorverkauf erworben. "Das hat alle bisherigen Rekorde gebrochen", betonte Behr. 100 ehrenamtliche Helfer musste Hubert Deuss vom SC Kapellen für die Sommernacht rekrutieren. Das dürfte letztlich auch am angekündigten Auftritt von Schlager-Sänger Michael Wendler gelegen haben.
Bereits um 19 Uhr war die erste Reihe vor der Bühne von überwiegend weiblichen Wendler-Fans belegt, trotz strömenden Regens. "Er ist einfach toll", schwärmte Melanie Horn, die Wendler wegen seines Aussehens und seiner lässigen Art mag. Ihre Freundin Heide Busch erwartete vier Stunden vor dem Auftritt des Schlagerstars bereits intime Momente: "Vielleicht kann ich ja kurz mit ihm kuscheln."
Vorerst galt die Aufmerksamkeit der Besucher jedoch Kuhnigunde. Alleine musste das Tier aber nicht in die Manege. Bürgermeister Axel Prümm führte die Kuh um 20 Uhr an ihren Einsatzort. Dann galt es für die Zuschauer auszuharren, denn viel passierte nicht. Nach einer von Neugierde getriebenen Runde suchte sich die Laachener Milchkuh einen Platz fernab des Publikums und blieb dort auch. Da half auch der Aufruf "Kuhnigunde, komm mal rüber", vom achtjährigen Fabian nicht.
Innerhalb von zwei Stunden sollte der goldene Fladen’ fallen, während der Regen nicht nachließ und der Boden unter den Füßen mit jedem Schritt weicher wurde. "Immerhin ist die Musik und die Stimmung gut", tröstete sich Simone Brasch. Kuhnigunde blieb standhaft und verweigerte den Wartenden den geldbringenden Fladen.
Um 22 Uhr entschied das Los. Gewinnerin Gabi Tretin war außer sich vor Freude: "Ich dachte mein Herz bleibt stehen, als ich meine Losnummer hörte." Moderator Marc Pesch bezeichnete die Siegerin scherzhaft als "nun gefragteste Frau des Abends" - Gabi Tretin wusste aber sofort, dass das Geld nicht in Bier umgemünzt wird: "Mein Konto wird sich über das Plus freuen."
Um 23 Uhr war es dann soweit: "Der Wendler", wie der Schlager-Musiker sich selbst nennt, brachte seine Fans mit Hits wie "Nina" und "Sie liebt den DJ" zum Jubeln. Der Regen zog ab, Feuerschlucker, Tänzerinnen und ein Feuerwerk des Pyroteams Düsseldorf taten ihr Übriges. "Eine tolle Show", bilanzierte Harry Kümmel, der extra aus Kempen anreiste. "Bei dem günstigen Eintrittspreis musste ich einfach kommen."
Ob Michael Wendler nächstes Jahr erneut in Kapellen ist, sei dahingestellt: "Wir haben ihn bereits 2007 gebucht, in der Zwischenzeit ist er groß rausgekommen. Es ist noch unklar, ob wir uns den nochmal leisten können", sagt Organisator Behr.
Zumindest für eine Frau ist der Traum Wendler ganz nah zu sein wahr geworden: Vera Geisendorfer aus Zons durfte den 36-Jährigen persönlich treffen und erhielt eine Einladung in den Süden: "Komm nach Mallorca und wir treffen uns dort erneut", versprach der Sänger, der einmal wöchentlich auf der Baleareninsel auftritt.