Neuss: Förderung - Mit Erdgasautos sparen

Die Stadtwerke zahlen Tankkosten von etwa 600 Euro.

Neuss. Die Benzinpreise steigen stetig. Taxifahrer Gerhard Lesmeister ärgert das nicht. Er bleibt entspannt. Denn der Neusser Unternehmer tankt Erdgas. "Ich spare 50 Prozent der Treibstoffkosten", erklärt er. Lesmeister plant, seinen Fuhrpark komplett auf Erdgas umzustellen.

Dabei wird er von den Stadtwerken Neuss (SWN) unterstützt. Die bieten jedem, ob Privatmann oder Unternehmer, eine Förderung an: 650 Kilogramm Erdgas werden einmalig übernommen. Das entspricht einer Fahrleistung von 10 000 Kilometern. Das entspricht rund 600Euro.

Bundesweit gibt es rund 800 Erdgastankstellen, Tendenz steigend. Im Neusser Stadtgebiet stehen zwei: die Station an der Langemarckstraße sowie die Tankstelle an der Engelbertstraße. Deren Pächter Arnim Groh schwärmt von seinen Erdgas-Zapfpunkten.

"Wir werden immer beliebter. Jeden Tag kommen mehr", sagt er. Verkaufte er im Juni noch 10 000 Liter Erdgas, ist er für den laufenden Monat schon bei der 11 000-Marke angelangt. Und er fürchtet nicht um seinen Umsatz, wenn das Tankstellennetz ausgebaut wird: "Der Bedarf steigt kontinuierlich."

Warum tanken trotzdem so wenige Autofahrer Erdgas? "Das Hauptproblem sind die Kosten bei der Neuanschaffung", erläutert Holger Stahl vom SWN-Vertrieb. Zirka 2500 Euro mehr kostet ein Erdgasauto im Vergleich zu einem Benziner. "Aber wer 15000 Kilometer im Jahr fährt, hat diese Mehrkosten schnell raus", sagt Stahl. Auf Grund der niedrigeren Spritkosten und Steuerbelastungen amortisiert sich die Anschaffung schnell.

Erdgas kostet etwa 89,9 Cent pro Kilogramm. Rechnet man es auf Liter um, müssten 69,9 Cent an der Tanksäule stehen. "Verglichen mit 1,48 Euro für Super rechnet es sich also", so Stahl. Außerdem kommt man mit Erdgas weiter als mit Super: Tankt man beispielsweise für 10 Euro, fährt man 89 Kilometer länger. Und wer ein Erdgasauto fährt, schont die Umwelt. Bis zu 25 Prozent weniger CO2 geben die Fahrzeuge ab. Karten mit Erdgastankstellen und weitere Infos gibt es online unter: