Jüchen: PS-starkes Staraufgebot

Classic Days: Zum dritten Mal sind auf Schloss Dyck seltene und berühmte Oldtimer zu sehen.

Jüchen. Er ist 300 Stundenkilometer schnell, hat 485 PS unter der silbernen Haube und ist der teuerste Oldtimer-Rennwagen der Welt. Sein Versicherungswert beträgt über 12,5 Millionen britische Pfund. Der Auto Union D Typ Rennwagen von 1939 ist nur eins von vielen Highlights, die man am Wochenende auf Schloss Dyck erleben kann. Zum dritten Mal finden am Samstag und Sonntag die Classic Days "Trips Memorial" statt.

Mercedes Benz feiert "100 Jahre Grand Prix" auf dem Schlossgelände und bringt dazu aus dem eigenen Museum in Stuttgart gleich fünf Modelle mit, die Renngeschichte geschrieben haben. Das Siegerauto vom Grand Prix 1908 im französischen Dieppe wird Jochen Mass steuern. Mit dabei auch der Silberpfeil W 165 von 1939, der letzte aus der Vorkriegs-Serie.

Nach dem Krieg feierte Mercedes unter anderem mit dem W 196 Erfolge. DTM-Fahrer Bernd Schneider setzt sich in den McLaren-Mercedes MP4-13, mit dem Mika Häkkinen 1998 Weltmeister wurde. Mit dabei ist auch der aktuelle Formel-1-Wagen. Der 2008er MP4-23 ist mit einem 2,4 Liter großen Achtzylinder ausgestattet und hat 760 PS Leistung.

Auch das Musée d’Automobile im französischen Mulhouse ist mit einigen Raritäten vertreten. So wird zum Beispiel das einzige noch existierende Exemplar eines Alfa Romeo 6C 2.300 mit Mittelmotor von 1935 zu sehen sein.

Aber nicht nur die Autos, sondern auch deren prominente Fahrer können sich bei den dritten Classic Days sehen lassen. Hans Herrmann steuerte bereits in den 50er Jahren einen Silberpfeil, bei den Classic Days wird der 80-jährige zurück an das Steuer "seines" Autos kehren. Herrmann fuhr viele Rennen mit Wolfgang Graf Berghe von Trips. Der Rennfahrer, nach dem das "Memorial Trips" benannt ist, wäre 2008 80 Jahre alt geworden. Bekanntlich verunglückte er 1961 in Monza tödlich.

Neben zahlreichen professionellen Rennfahrern haben auch prominente Oldtimerliebhaber ihre Teilnahme zugesagt. Sänger Peter Kraus hat sich mit einem Vorkriegsfahrzeug angemeldet. Fernseh-Richterin Barbara Salesch wird sich hinter das Steuer ihres Triumph TR2A Longdoor von 1953, der älteste in Deutschland zugelassene seiner Art, setzen. Fehlen darf natürlich nicht Oldtimer-Liebhaber Jan Hofer. Der Moderator der Tagesschau wird voraussichtlich seinen frisch restaurierten Austin Healey präsentieren.