Neuss: Rathausturm fast wie neu

Sanierung: Risse in der Fassade entdeckt: Turm für 150000 Euro gesichert.

Neuss. Imposant ist der Ausblick vom Rathausturm, der eine Rundumsicht ermöglicht - auch auf den gegenüberliegenden Glockenturm von St.Quirin. Der ist allerdings genau doppelt so hoch. Die Plattform ist klein, öffentlich nicht zugänglich. Derzeit hantieren Elektriker. Die eigentlichen Sanierungsarbeiten sind beendet. Der Turm ist so gut wie neu.

Der Zahn der Zeit hatte an der Fassade genagt, auch wenn das Rathaus selbst, 1950 gebaut, noch längst nicht das ehrwürdige Alter anderer Neusser Bauten aufzuweisen hat. Eine Überprüfung der Verwaltung ergab feine Haarrisse, die sich teils schon ausgeweitet hatten. "Sehr riskant", sagt Diplom-Ingenieurin Alexandra Bednarczyk, beim Gebäudemanagement als Bauleiterin für das Rathaus zuständig. Die Folge dieser Risse bekamen Passanten zwar nicht zu spüren, aber in der Folge zu sehen: Nachdem sich ein Gesteinsbrocken gelöst und nur von der Ballustrade am Dachrand gestoppt worden war, wurden Fußgänger im Büchel durch Netze vor bröckelndem Rathaus-Gestein geschützt.

Die Turm-Sanierung war beschlossenen Sache; erst recht, weil über dem Büchel wegen der Bauarbeiten gerade keine Oberleitung verläuft. Denn der Gerüstaufbau, ohnehin eine höchst komplizierte Angelegenheit, wäre über der Starkstromleitung zu riskant gewesen. So wurden zwei Gerüste in dreiwöchiger Arbeit vorbereitet, dann auf dem Markt und im Rathaus-Innenhof zusammengebaut, auf den Turm gehievt und dort zusammengesetzt.

In luftiger Höhe rückten die Handwerker dann Rost und Rissen zuleibe. Schaden hatte nicht nur die Muschelkalkfassade genommen, Schäden wies auch das Stahlbeton-Traggerüst auf. Weggerostet waren die Stahlanker, die die Kalkplatten am Beton hielten. Nun ist alles fast so gut wie neu, und auch die Uhren haben einen neuen Anstrich. Etwa 150000Euro hat die Turmsanierung gekostet. Nach den Erfahrungen in knapp 30 Metern Höhe hat das Gebäudemanagement jetzt die gesamte Muschelkalfassade des Rathauses überprüft. Das Ergebnis? Alexandra Bednarczyk mag nicht ins Detail gehen. Dauerhafter als am Turm sei die Fassade schon. "Aber es ist eine alte Fassade. Natürlich gibt es Mängel."