Stadtparteitag der Neusser FDP Neusser FDP stellt Kandidaten auf

<irglyphscale style="font-stretch 9775%;">Neuss </irglyphscale> · Die Neusser FDP hat auf ihrem Stadtparteitag am Samstag die Kandidaten für die Kommunalwahlen im September gewählt. Für alle 29 Wahlkreise wurde ein Kandidat gefunden. Wer die Reserveliste anführt.

Die Reserveliste der Neusser FDP für die Kommunalwahl wird von Tim Hammes (3.v.l.) angeführt.

Foto: FDP Neuss

Obwohl längst noch nicht sicher ist, ob die FDP wieder in den Bundestag einziehen wird, war die Stimmung am Samstag im Kardinal-Bea-Haus alles andere als schlecht. Es ging aber auch nicht um die Bundestagswahl, sondern um die Kommunalwahl im September. Die zu Ende gehende Wahlperiode war eine Art Albtraum für die Liberalen: Damals hatten sie sich mit 3,2 Prozent der Stimmen begnügen müssen. Dann kam noch das Zerwürfnis mit Manfred Bodewig dazu mit der Konsequenz, dass Jana Pavlik als einige Liberale im Stadtrat die Stellung hält. Die 77-Jährige wird noch eine Wahlperiode dranhängen und hofft, dass sie dann einige Mitstreiter im Stadtrat haben wird.

Der Parteivorsitzende Cornel Janßen freute sich, dass für alle 29 Wahlbezirke ein Kandidat gefunden werden konnte: „So selbstverständlich ist das nicht bei nur 120 Parteimitgliedern“, erklärte er. Spannender als die Liste der Wahlbezirkskandidatinnen und -kandidaten ist die Reserveliste. Sie wird angeführt von Tim Hammes. Er geht als Spitzenkandidat für die Kommunalwahl ins Rennen. Der 48-Jährige zeigte sich optimistisch und übte an der jetzigen Kommunalpolitik der beiden großen Fraktionen Kritik. Auf Platz zwei steht Jana Pavlik, auf Platz drei Jan Raatschen, der sich als liberaler Überzeugungstäter bezeichnete. Spannend wurde es, als es um die Besetzung von Platz vier ging: Hermann-Josef Verfürth musste sich einem Herausforderer stellen. Der heißt Bernd Kahlbau, sprach ausführlich über seine Verdienste und musste sich Verfürth dann doch recht eindeutig geschlagen geben.

Nick Chalotra ist erst 17 Jahre alt. Er geht auf Platz fünf ins Rennen. Alexander Bliersbach (42), Inhaber vom Drusushof, wurde ebenso mit einem überwältigenden Votum nominiert wie die anderen Kandidaten. Der 42-jährige Christian Land, Berater für technische Unternehmen, steht auf Platz acht, gefolgt von Jennifer Schillings. Die 44-jährige Juristin, die bei einem Neusser Pharmaunternehmen beschäftigt ist, wird nur bei einem extrem guten Abschneiden der FDP in den Rat kommen. Listenplatz zehn wurde mit Peter Kochs besetzt, der 57 Jahre alt und Vertriebsleiter ist. Mit zu den jüngsten Mitgliedern gehört Julian Rau.

Es hat nichts mit Größenwahn zu tun, dass die Reserveliste auf 15 Personen ausgeweitet wurde: Falls es in der Legislaturperiode zu Ausfällen beispielsweise durch Krankheit, Wegzug oder Austritt kommen sollte, wäre man gewappnet.