Rhein-Kreis Neuss: Blütenmeer lockt ins Dycker Ländchen
Gartenfestival: Schloss Dyck lädt ab Freitag zum Gartenmarkt ein.
Rhein-Kreis Neuss. Der Duft von Rosen, mediterrane Pflanzen, Soul-Musik und ein strahlend blauer Himmel: Der heutige Auftakt zum fünften Gartenfestival auf Schloss Dyck könnte kaum besser sein. Noch bis Sonntag lassen sich beim großen Gartenmarkt auf der Orangeriehalbinsel und in den Schlosshöfen unzählige Gestaltungsideen für die persönliche Oase im Grünen entdecken.
Einkaufen, Schlemmen, nette Plaudereien, Live-Musik und Beratung: Gartenliebhaber, die nach ausgefallenen Accessoires suchen oder einen ebenso entspannten wie sinnlich anregenden Tag verbringen wollen, kommen beim Gartenfestival auf ihre Kosten.
Über 100 Austeller sind in Jüchen vertreten. Sie zeigen alles, was den eigenen Garten zu einem kleinen Paradies macht. Neben außergewöhnlichen Accessoires und Gartenmöbeln lassen auch Blumen, Bücher und antiker Schmuck die Herzen höher schlagen.
Erstmalig wird das Schloss selber in die Gartenlust eingebunden. Auf der Terrasse vor dem Südflügel präsentiert Peter Hintzen seine von Hand gearbeiteten Edelstahl-Gartenmöbel. "Das Gartenfestival füge sich ideal in das Ambiente des Schlosses ein", so Organisatorin Ulla Illbruck. Live-Musik gibt es am Samstagabend bis 22 Uhr vor der Orangerie.
Der Gartenmarkt auf Schloss Dyck ist am Donnerstag, am 23. und 25. Mai von 10 bis 19 Uhr, am Samstag, 24. Mai, von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen neun Euro, ermäßigt sieben Euro Eintritt. Kinder zwischen 7 und 16 Jahren zahlen einen Euro.