Rhein-Kreis Neuss: Schulden: Meerbusch an der Spitze
Statistik: Der Rhein-Kreis Neuss liefert ein uneinheitliches Bild. Am höchsten sind die Verbindlichkeiten je Einwohner in Meerbusch: 107,5 Millionen Euro Schulden im Kernhaushalt bedeuten pro Einwohner eine Last von knapp 2000 Euro.
Rhein-Kreis Neuss. Das Landesamt für Statistik hat eine Übersicht über die Verschuldung der Städte und Gemeinden erstellt. Die erreichte Ende 2007 bei Berücksichtigung der kommunalen Kernhaushalte, Sonderrechnungen und Kassenkredite 33 Milliarden Euro; 3,6 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Beste Vergleichbarkeit liefern die Daten zu den Kernhaushalten der Kommunen ohne Sonderrechnungen und Kassenkredite. Statistisch errechnet sich im NRW-Schnitt daraus pro Einwohner ein Schuldenstand von 1311 Euro.
Der Rhein-Kreis Neuss liefert ein uneinheitliches Bild. Am höchsten sind die Verbindlichkeiten je Einwohner in Meerbusch: 107,5 Millionen Euro Schulden im Kernhaushalt bedeuten pro Einwohner eine Last von knapp 2000 Euro. Am anderen Ende steht das schuldenfreie Dormagen.
Über dem NRW-Schnitt liegen die Belastungen in Jüchen (1550 Euro/Einwohner) und Korschenbroich (1500 Euro), besonders niedrig in Kaarst (179 Euro) und Rommerskirchen (176 Euro).
In Grevenbroich bedeutet eine Verschuldung im Kernhaushalt von 38 Millionen Euro eine Belastung pro Einwohner von knapp 590 Euro. In Neuss weist die Statistik Schulden von knapp 84 Millionen Euro aus. Rein rechnerisch ist jeder Einwohner mit 553 Euro belastet. uda