Scheibenschützen haben ein neues Abzeichen für den König

Der scheidende Repräsentant Baptist Müller-Lövenich stiftete das Abzeichen. Der neue Jakobuskönig ist Oliver Klinger.

Foto: Berns

Neuss. Ein neues Abzeichen, aus Sterlingsilber gearbeitet, schmückt fortan den aktuellen Jakobuskönig. An seinem letzten Tag im Amt machte der scheidende Repräsentant Baptist Müller-Lövenich seinen Scheibenschützen bei der Morgenfeier das großzügige Geschenk, das er nur wenige Stunden später seinem Nachfolger Oliver Klinger, der sich mit der höchsten Einzelschusswertung durchsetzte, bei der Proklamation auf dem Scheibenstand als erstem Jakobuskönig ans Revers heftete.

Der 25. Juli ist ein wichtiges Datum im Kalender der Neusser Schützen. Es ist der Tag, an dem die älteste Neusser Schützengemeinschaft ihr Patronatsfest feiert und mit ihren Umzügen die heiße Phase der vorschützenfestlichen Zeit eröffnet. Spätestens seit gestern läuft der Countdown. Es sind 32 Tage bis zum Neusser Schützenfest. Gestern war der Patronatstag sogar noch ein besonderer Gedenktag. Auf den Tag genau vor 1200 Jahren wurden die Gebeine des Apostels Jakobus in der neuen Kathedrale im galizischen Santiago de Compostela beigesetzt — bis heute das Ziel von alljährlich rund 200 000 Pilgern.

Die Scheibenschützen sind die älteste Gemeinschaft im Neusser Regiment, sie feierten vor Jahresfrist ihr 600-jähriges Bestehen. Dem Jubiläumsjahr folgte nun wieder der Patronatstag-Alltag, den Baptist Müller-Lövenich aus Freude an seinem Amt im Jubiläumsjahr mit dem neuen Königsabzeichen aufwertete.

Zwei Bruderschaften marschieren im Neusser Regiment, die Hubertusschützen und eben auch die Scheibenschützen, die gestern wieder Gemeinschaft lebten. Zunächst mit der Festmesse in St. Quirin, später auch bei der Morgenfeier. In seiner Festrede bezeichnete Oberschützenmeister Robert Schlune die Schützen als große Familie, die Fixpunkt im Leben ihrer Mitglieder sei.