Vom Picobello-Tag bis zum Schlittenzauber Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein hat seine Veranstaltungstermine für 2025 bekannt gegeben
Wuppertal · Noch mitten in den frostigen Wintertagen hat der Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein seine Veranstaltungsplanung für 2025 abgeschlossen und es verspricht wieder ein facettenreiches Jahr zu werden.
Ob nun der „Ronsdorfer Liefersack“, das traditionsreiche Volksfest auf dem Bandwirkerplatz, oder die im Herbst stattfindenden Literaturtage – die folgenden Termine verdienen einen Platz im Kalender.
In der Hoffnung auf einen schönen Frühlingstag mit gutem Wetter hat der Verein mit der Organisation für den Picobello-Tag am 8. März begonnen. „Helfen auch sie mit, den Müll nach dem Winter zu beseitigen, damit Ronsdorf für die anstehende Festsaison mit unserem Liefersack und dem Weinfest sauber wird“, so der Aufruf von Julian Berges aus dem Verein. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Bandwirkerplatz. Dann werden Handschuhe und Müllsäcke verteilt und danach geht es in die Einteilungsgebiete. Für eine bessere Koordination wird um eine Anmeldung per E-Mail an picobello@ronsdorfer-buergerverein.de gebeten. Im Anschluss gibt es wieder eine Putzparty ab 12.30 Uhr im Bandwirkermuseum mit Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen geplant.
Am 18. Mai findet der nächste Internationale Museumstag statt, der von 14 bis 17 Uhr im Bandwirkermuseum ausgerichtet wird. Dabei hat auch das Bandwirkercafé geöffnet und bietet Waffeln mit Kirschen und Sahne an.
Der 24. Ronsdorfer Liefersack wurde auf den 13. und 14. Juni gelegt. Am Freitagabend wird das Volksfest auf dem Bandwirkerpklatz um 18.30 Uhr von Bürgermeister Heiner Fragemann eröffnet, offizielles Ende ist um Mitternacht. Am Samstag geht es dort von 12 bis 24 Uhr weiter. Der Erlös wird an soziale Einrichtungen und unterstützende Vereine in Ronsdorf ausgeschüttet.
Das 9. Ronsdorfer Weinfest findet am 22. und 23. August auf dem Bandwirkerplatz statt. An beiden Tagen kann man es sich von 17 bis 24 Uhr dort gemütlich machen. Der Erlös kommt wieder der Erhaltung des Bandwirker-Bades zu.
Die Ronsdorfer Literaturtage liegen zwischen dem 27. September und dem 18. Oktober. Dabei sind rund 30 Künstler in verschiedenen Locations zu erwarten.
Ab 12.30 Uhr findet am 16. November eine Gedenkstunde zum Volkstrauertag bei der Freiwilligen Feuerwehr Ronsdorf statt. Die Kranzniederlegung wird im Anschluss im Stadtgarten ausgerichtet.
Zum Weihnachtsbasar „Schlittenzauber“ wird für den 28. und 29. November eingeladen. Wie im vergangenem Jahr findet der Markt am Gerätehaus des Ronsdorfer Verschönerungsvereines in den Ronsdorfer Anlagen statt. Am Freitag ist ein Besuch von 17 bis 22 Uhr möglich und am Samstag von 12 bis 22 Uhr. Der Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein hat mit diesen Veranstaltungen natürlich alle Hände voll zu tun und würde sich über tatkräftige Unterstützung freuen.