Prozess Schumacher-Erpressung: Wuppertaler zu drei Jahren Haft verurteilt
Update | Wuppertal · Sein Sohn wurde zu sechs Monaten auf Bewährung verurteilt.
Zu drei Jahren Haft hat das Gericht den 53-Jährigen aus Wuppertal verurteilt, der versucht hat, die Familie von Ex-Rennfahrer Michael Schumacher zu erpressen. Er hatte 15 Millionen Euro verlangt, sonst könnten private Bilder und Krankendaten von Michael Schumacher im Darknet veröffentlicht werden. Das Gericht sieht darin eine versuchte Erpressung in einem besonders schweren Fall.
Der ebenfalls angeklagte Sohn des 53-Jährigen, der seinem Vater eine E-Mail-Adresse für den Kontakt mit der Familie Schumacher eingerichtet hat, wurde wegen Beihilfe zur Erpressung zu sechs Monaten auf Bewährung verurteilt.
Ein Wülfrather (53), der jahrelang als Sicherheitsmitarbeiter bei der Familie Schumacher gearbeitet hat, wurde ebenfalls wegen Beihilfe zur Erpressung zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er die benutzten Bilder und Daten entwendet und dem Wuppertaler zur Verfügung gestellt hat.