Nun fasst die Opposition Mut für den nächsten Schritt: In einem Offenen Brief wird Ost-Berlins Oberbürgermeister Erhard Krack aufgefordert, eine unabhängige Untersuchungskommission zur Aufklärung der Rechtsverletzungen beim Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen Demonstranten zu bilden. Am Abend demonstrieren in der 80000-Einwohner-Stadt Plauen 20000 Menschen für Reformen und Demokratie.
Derweil gibt sich die SED dialogbereit. Im DDR-Fernsehen werden Diskussionsrunden zwischen Parteifunktionären und Arbeitern in Betrieben gezeigt. An der Basis finden tatsächlich Diskussionen statt: In der Ost-Berliner Erlöserkirche debattieren 3000 Menschen, unter ihnen auch SED-Mitglieder, nach einem "Konzert gegen Gewalt" offen über Reformen.stk