Staus bei der Anreise können die Vorfreude auf den Urlaub gründlich vermiesen. Oft sind es Baustellen, vor denen der Verkehr ins Stocken oder zum Stillstand kommt. Mit Rücksicht auf den Ferienverkehr werde auf Deutschlands Autobahnen im Juli und August zwar generell weniger gebaut. Allerdings ließen sich nicht alle Nadelöhre beseitigen, erklärt der ADAC. Der Club nennt Streckenabschnitte, auf denen die Staugefahr durch Baustellen in diesen Sommerferien seiner Einschätzung nach besonders groß ist. In diesem Fall sollten sich Autofahrer frühzeitig über die aktuelle Verkehrslage informieren:
- A 1 Hamburg - Bremen zwischen Ahrensburg und Oyten
- A 1 Lübeck - Hamburg zwischen Lübeck und Bad Oldesloe
- A 3 Frankfurt - Würzburg
- A 4 Erfurt - Chemnitz zwischen Apolda und Jena-Göschwitz
- A 5 Basel - Karlsruhe zwischen Baden-Baden und Appenweier
- A 6 Nürnberg - Heilbronn
- A 8 Stuttgart - München zwischen Günzburg und Augsburg
- A 8 München - Salzburg
- A 10/A 11 Dreieck Schwanebeck
- A 19 Wittstock - Rostock zwischen Röbel und Wittstock
- A 24 Pritzwalk - Berlin zwischen Fehrbellin und Kemmen
- A 45 Hagen - Gießen
- A 61 Koblenz - Ludwigshafen
Da das Unfallrisiko in Autobahnbaustellen höher sei als auf freier Strecke, rät der ADAC, unbedingt Tempolimits und den nötigen Sicherheitsabstand einzuhalten. Überholmanöver in den Engstellen und das Fahren auf der schmalen linken Baustellenspur sollten sicherheitshalber vermieden werden.