Die Regionalliga ist eine ideale Plattform für Borussias Zweite
Borussia Mönchengladbachs U 23 ist bei den Trainern Horst Wohlers und Andreas Brandts in besten Händen.
Mönchengladbach. Die Tinte auf den Verträgen ist getrocknet. Die weitere Zusammenarbeit ist fixiert. Horst Wohlers und Andreas Brandts werden auch in der kommenden Saison als Trainergespann für Borussias U-23-Fußballer in der Verantwortung stehen. Der neue Direktor der Jugend- und Amateurabteilung, Roland Virkus, verständigte sich mit dem Duo auf eine Verlängerung der im Sommer auslaufenden Kontrakte um ein weiteres Jahr. "Für uns ist es ein Vertrauensbeweis in unsere Arbeit. Zugleich sind die Vertragsverlängerungen auch ein Indiz dafür, dass bei der Borussia auf Kontinuität gesetzt wird", sagt Cheftrainer Horst Wohlers.
Bereits seit 2005 leitet der frühere Profi die Geschicke bei Borussias zweiter Mannschaft. Doch von Abnutzungserscheinungen keine Spur. Wohlers: "Wir müssen ja praktisch alle zwei Jahre ein neues Team zusammen stellen. Daher gibt es derartige Probleme nicht." Die regelmäßige Fluktuation im Kader macht dem 59-Jährigen kaum zu schaffen. Im Gegenteil. Frontmann Wohlers steuerte den VfL-Nachwuchs nicht nur in die neue Regionalliga, sondern er führte - wie zuletzt Christian Dorda - auch immer wieder Spieler an den Profibereich heran.
Und genau das ist es, was von Wohlers und Brandts auch primär verlangt wird. "Die Hauptaufgabe in der U 23 besteht darin, möglichst viele junge Talente an den Lizenzbereich heranzuführen. Das hat in der Vergangenheit hervorragend geklappt. "Deshalb wollten wir auch gerne mit Horst Wohlers und Andreas Brandts weiter zusammenarbeiten", betont Roland Virkus. Doch nicht nur die individuelle Förderung stimmt. Auch mannschaftlich präsentiert sich der VfL in dieser Spielzeit insgesamt ordentlich.
Auch wenn der Start ins Jahr 2009 gründlich misslang, dürfte das Ziel Klassenerhalt sehr zur Freude von Roland Virkus ungefährdet bleiben. Der Leiter der Nachwuchsabteilung sieht die Talente in der vierthöchsten Spielklasse am besten aufgehoben. "Ich denke, die Regionalliga ist für unsere Nachwuchsspieler ideal, um sich weiterzuentwickeln", sagt Virkus.
Wie gut die Weiterentwicklung in der aktuellen Spielzeit bisher lief, können die Wohlers-Mannen heute Nachmittag im Auswärtsspiel bei Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern II unter Beweis stellen. Das Hinspiel verlor der VfL zu Hause mit 1:3.