Fußball: Giesenkirchen bleibt Letzter
Torloses Remis im Kellerduell. Rheydt verliert gegen Hilden.
Giesenkirchen. Der DJK/ VfL Giesenkirchen hat am Sonntag in der Fußball-Landesliga zwar den zweiten Punktgewinn der Saison eingefahren, bleibt aber dennoch Tabellenletzter. Gegen den SV Wersten, der ebenfalls im Tabellenkeller steckt, erreichte die Mannschaft von Trainer Markus Visschers ein torloses Remis.
Zu Beginn beider Hälften machte der Gast aus Düsseldorf Druck und kam zu guten Chancen. Ansonsten hielt der DJK/ VfL gut mit und hatte seinerseits Möglichkeiten, die jedoch allesamt vergeben wurden. Nach zwanzig Minuten hätte Giesenkirchen in Führung gehen müssen, als der Ball erst ans Lattenkreuz sprang und danach Werstener Spieler bei Nachschüssen viermal auf der Linie klärten. Über 90 Minuten hatten die Landeshauptstädter jedoch die besseren Chancen, so dass mehr als ein Punkt für den DJK/ VfL auch nicht verdient gewesen wäre.
VfL: Lorse - Weinsheimer, Herthausen, Prigge, Totaro - Degos (55. Pickolin), Hansen, Songur, Götz (50. Brauer) - Franken, Weber
Der 1. FC Mönchengladbach hat einen "Angstgegner". Nach dem torlosen Remis beim SV Uedesheim klagte Trainer Frank Mitschkowski. "Das war eine katastrophale Vorstellung, unser schlechtestes Spiel in dieser Saison." Nur die Anfangsphase war verheißungsvoll. Kloeters (5.) und Busch (10.) vergaben eine frühe Führung. Danach tappte der 1. FC immer wieder in die Abseitsfalle der Platzherren. "Wie wir uns da verhalten haben, war beschämend", so Mitschkowski. Auch das kopflose Anrennen in der zweiten Hälfte sorgte nur für Kopfschütteln auf der Trainerbank. Michele Fasanelli vertändelte den Ball in der Schlussphase noch einmal in aussichtsreicher Position. Im Gegenzug wäre Uedesheim fast das 1:0 gelungen.
1. FC: Pilger - Eckert, Line von de Berg, Kremer, Kühl - Ribeiro (70. Fehlauer), Khalag (80. Boes), Uslukan, Fasanelli - Busch, Kloeters (65. Schriefers)
Die Cleverness des neuen Spitzenreiters VfB Hilden anerkennen musste der Rheydter SV. In einem ausgeglichenen Spiel nutzten die Gäste ihre wenigen Chancen durch Ghebremedhin (64., 78.) konsequent und entführten drei Punkte aus Rheydt. "Es war eigentlich ein typisches 0:0-Spiel. Ich wusste schnell, dass der gewinnt, der das erste Tor macht", so RSV-Coach Damir Knezovic.
RSV: Nattermann - Sarik, Mausberg, Brinks, Ayvaz - Langen, Zankacidi, Sahan (75. A.Salgin), Tasyapan, Anthony (46. Gütjens), Kamara (80. Hoffmann)