Regionalliga Was passiert mit dem KFC-Verwaltungsrat?

Krefeld · Der angekündigte Rücktritt des Kontrollgremiums findet nach WZ-Informationen nicht statt.

In der Geschäftsstelle bleibt es spannend.

Foto: Ja/Jochmann, Dirk (dj)

Der Tag der Entscheidungen beim KFC Uerdingen rückt näher – am Dienstagabend findet trotz juristischer Fragezeichen die erste ordentliche Mitgliederversammlung seit Januar 2023 statt und gleich dazu eine, von den Mitgliedern eingeforderte, außerordentliche Mitgliederversammlung. Ab 19.05 Uhr wird im St. Töniser „Majestät Festsaal“ über zahlreiche Personalien, die beim KFC Uerdingen aktuell in Amt und Würden stehen, entschieden. Zunächst stimmen die Mitglieder des Regionalligisten im Rahmen der außerordentlichen Mitgliederversammlung über die Abwahl der Vorstandsmitglieder Peter Kahstein und Dirk Röthig ab. Angesichts des § 12 Abs. 17 der Vereinssatzung liegt die abschließende Entscheidungsgewalt allerdings nicht bei den Mitgliedern, sondern beim Verwaltungsrat des KFC: „Liegt nach Auffassung des Verwaltungsrates ein wichtiger Grund vor, kann der Verwaltungsrat auf Empfehlung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung den Vorstand, bzw. einzelne Vorstandsmitglieder abberufen.“ Auf einer Informationsveranstaltung Mitte Januar ließ Verwaltungsratsmitglied Harald-Udo Grassen durchblicken, dass das Kontrollgremium einem möglichen Abwahlwunsch der Mitglieder nachkommen würde und erklärte, dass man die Unterschriften der Mitglieder respektiere und führte aus: „Wir werden dem Willen der Mitglieder folgen.“

Doch auch der Verwaltungsrat selbst kündigte im Vorfeld der Mitgliederversammlung personelle Konsequenzen an und erklärte in persona des Vorsitzenden Nils Gehlings im Dezember in Folge einer WZ-Recherche den Rücktritt des Gremiums auf der nächsten Mitgliederversammlung: „Wir wollen den Weg für einen Neuanfang auch in diesem Gremium freimachen.“ Die schriftlichen Rücktrittsgesuche dreier Verwaltungsratsmitglieder bestätigte auch der damalige Ehrenratsvorsitzende Sven Hartmann. Rund zwei Monate später stellt sich nun die Frage nach der Aktualität dieser Aussagen. Denn nach WZ-Informationen wird des Verwaltungsrats um dessen Vorsitzenden Gehlings am Dienstag auf der Mitgliederversammlung nicht wie angekündigt zurücktreten. Einen aktuellen Kontaktversuch der WZ ließ Gehlings mit dem Verweis auf einen Rückruf unbeantwortet. Die Neuwahl des Verwaltungsrats ist einer von insgesamt 17 Tagesordnungspunkten, so folgen unter anderen auch die Vorstellung der Kandidaten zur Wahl des Ehrenrats und die entsprechende Wahl des Ehrenrats. Die WZ wird für Sie ab 18.30 Uhr live aus St. Tönis berichten und einen Liveticker auf www.wz.de zur Verfügung stellen. Tobi