
Update · Im Falle einer Verurteilung könnte den Mann eine empfindliche Freiheitsstrafe erwarten.
Update · Im Falle einer Verurteilung könnte den Mann eine empfindliche Freiheitsstrafe erwarten.
In der katholischen Einrichtung St. Clemens in Fischeln gibt es eine altersgerechte Vermittlung in unterschiedlichen Gruppen
Drei junge Männer sollen ihrem 24 Jahre alten Opfer wegen einer offenen Rechnung aufgelauert haben. Jetzt müssen sich zwei von ihnen vor dem Landgericht verantworten.
Beim Neubau von Feuer- und Rettungswachen in Traar und Fischeln kommt es zu Verzögerungen. Dies musste jetzt die Stadtverwaltung auf CDU-Anfrage einräumen.
Service · Rund um die Ostertage öffnen einige Bäckereien in Krefeld. Die WZ hat einen Überblick über eine Auswahl der Bäckereiöffnungszeiten in den Stadtteilen erstellt.
Die Trockenheit setzt der Wasserversorgung bislang nicht zu. Der Wuppertaler Verein pocht auf eine klimaresiliente Infrastruktur.
Ein brutaler Mord wird im Weißen Haus zur politischen Waffe, um Kritik an der umstrittenen Abschiebung eines Migranten nach El Salvador zu ersticken. Die Sorge vor einer Verfassungskrise wächst.
Das amtliche Ergebnis der Bundestagswahl ist längst verkündet. Doch das muss nicht das letzte Wort sein. Jeder Wahlberechtigte kann dagegen Einspruch einlegen. Dieses Recht nutzen viele Menschen.
Das NRW-Innenministerium hat die Gelder für den Bau einer zeitgemäßen Dienststelle in Elberfeld freigegeben. Was das für den Stadtteil bedeuten könnte, wird von der Politik aufmerksam verfolgt.
Die Fortuna hat einen millionenschweren Rechtsstreit mit der Bezirksregierung gewonnen.Erschöpft ist der Rechtsweg allerdings noch nicht. Es kann sogar noch mehr Geld für den Klub herausspringen.
Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher Schritt.
„Ich wollt', ich wär' ein Huhn“, heißt es in einem alten Schlager. Ein modernes Industriehuhn allerdings sicher eher nicht. Fakten um die ebenso faszinierenden wie gequälten Eierlieferanten.
Bei einem Neubauprojekt entdecken Archäologen Pferdeskelette aus der Römerzeit. Die toten Tiere könnten das Bild der römischen Armee verändern.
Am Gründonnerstag beginnt die Oster-Hauptreisezeit. Wer eine Sitzplatzreservierung bei der Bahn hat, reist entspannter. Doch zahlreiche Baustellen bremsen den Verkehr aus.
Schokohasen in bunter Alufolie, bemalte Eier, Geschenkkartons - sieht alles schön aus zu Ostern. Doch dadurch fällt auch viel Müll an. Wohin der Abfall gehört, wenn die Feiertage vorbei sind.