Geduldsprobe Düsseldorfer EG: Wirtz mahnt zur Geschlossenheit
Geduldsprobe Düsseldorfer EG: Wirtz mahnt zur Geschlossenheit

Eishockey DELGeduldsprobe Düsseldorfer EG: Wirtz mahnt zur Geschlossenheit

Auch nach dem Overtime-Sieg in Iserlohn ist die Düsseldorfer EG in der Deutschen Eishockey Liga noch Tabellenletzter. Aber der Geschäftsführer will den sportlich Verantwortlichen trauen. Solange es denn bitteschön bald auch besser wird.

Kostenfalle Philadelphiastraße?
Kostenfalle Philadelphiastraße?

StraßenbaubeiträgeKostenfalle Philadelphiastraße?

Glück für die Anwohner: Ihre Straßenbaubeiträge für die Großbaustelle werden wohl rechtzeitig abgeschafft

FDP rügt „Klimapolitik im Blindflug“
FDP rügt „Klimapolitik im Blindflug“

DÜSSELDORFFDP rügt „Klimapolitik im Blindflug“

FDP-Fraktionschef Henning Höne kritisiert NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) nach Antworten auf eine Kleine Anfrage.

NRW-Landeschef Post soll SPD-Vize werden
NRW-Landeschef Post soll SPD-Vize werden

DÜSSELDORFNRW-Landeschef Post soll SPD-Vize werden

Der Bundestagsabgeordnete will den Platz, den sein Vorgänger als SPD-Landesvorsitzender, Thomas Kutschaty, freimacht.

Einheit und Spaltung
Einheit und Spaltung

Zum Tag der Deutschen EinheitEinheit und Spaltung

Die Versuchung ist groß, auf eine Deutschlandkarte abzuheben, die gerade durch die Sozialen Netzwerke rast. Sie bildet einen Trend des Meinungsforschungsinstituts Insa ab, der markant ist und ungefähr so aussieht: Städte und Landkreise im Westen der Republik sind nahezu vollständig in Schwarz und Rot gefärbt, der Osten annähernd komplett in Blau.

Handyverbot in Schulen? Ein gutes Vorbild
Handyverbot in Schulen? Ein gutes Vorbild

Handyverbot in britischen SchulenHandyverbot in Schulen? Ein gutes Vorbild

Meinung · Immer öfter lohnt sich der Blick von Deutschland aus ins europäische Ausland, um sich bei den lieben Nachbarn die eine oder andere Entwicklung abzugucken, die denen gut bekommen ist. Das gilt immer öfter für digitale Grundausstattungen allerorten, das gilt für mobile Netzabdeckungen, die andere besser hinbekommen.

Scholz und die Ukraine: Es wird zu schnell geurteilt
Scholz und die Ukraine: Es wird zu schnell geurteilt

Das Zögern des Kanzlers in der Taurus-FrageScholz und die Ukraine: Es wird zu schnell geurteilt

Meinung · Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lässt sich Zeit mit einer substanziellen Entscheidung zu den Taurus-Marschflugkörpern und ihrer möglichen Entsendung in die Ukraine. Vielleicht ist das ein Zögern taktischer Natur, mutmaßlich ist es begründet, vielleicht geschieht das Zögern sogar aus Gründen, die Teile der deutschen Öffentlichkeit verunsichern würden – aber öffentlich keine Rolle spielen dürfen.

Zwei Jahre Ampelregierung und der Fehler im System
Zwei Jahre Ampelregierung und der Fehler im System

KommentarZwei Jahre Ampelregierung und der Fehler im System

Meinung · Was als Versprechen auf spannende Zukunftsoptionen begann, ist heute bedauerlich verrufen. Was die Ampelregierung in den Vordergrund stellen sollte? Ein Kommentar.

Her mit dem Deutschlandpakt!
Her mit dem Deutschlandpakt!

Deutschlandpakt und GeflüchteteHer mit dem Deutschlandpakt!

Meinung · Alle Probleme sind identifiziert, aber niemand weiß, wie er sie am besten lösen kann. Vielleicht muss es jetzt einen Deutschlandpakt in der Geflüchteten-Frage geben. Das wäre doch mal ein wichtiger Anfang.

AfD überschwemmt die NRW-Staatskanzlei mit Anfragen
AfD überschwemmt die NRW-Staatskanzlei mit Anfragen

LandespolitikAfD überschwemmt die NRW-Staatskanzlei mit Anfragen

Normale Regierungskontrolle oder taktisches Konzept? Die Partei liefert eine Anfrage an die schwarz-grüne Regierung nach der anderen ab. Und sagt: das geht so weiter.

Frustrierende Schwimmbad-Lage in Krefeld: Das Problem bleibt
Frustrierende Schwimmbad-Lage in Krefeld: Das Problem bleibt

KommentarFrustrierende Schwimmbad-Lage in Krefeld: Das Problem bleibt

Meinung · An der ziemlich frustrierenden Situation für Schwimmerinnen und Schwimmer in Krefeld hat sich wenig geändert – und eine schnelle Umsetzung der geplanten Bäder ist nicht in Sicht. Ein Kommentar.

„Deutschland muss auf die Fitnessbank“
„Deutschland muss auf die Fitnessbank“

NRW-Ministerin Ina Scharrenbach im Interview„Deutschland muss auf die Fitnessbank“

Deutschland ist zu langsam, sagt die NRW-Heimat- und Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU). Im Interview mit unserer Redaktion fordert sie Korrekturen am Gebäudeenergiegesetz und kritisiert ein „falsches Konzept“ im Sozialsystem.

Zeit für sichtbare Zeichen
Zeit für sichtbare Zeichen

BZB-Neubau in Krefeld?Zeit für sichtbare Zeichen

Meinung · Die Pläne des Bildungszentrums des Baugewerbes in Krefeld sind ambitioniert. Und ob ein Neubau in Fichtenhain zustande kommt, ist gewiss auch nach dem Besuch des Arbeitsministers Laumann nicht sicher. Aber wenn man  berufliche Ausbildung, berufliche Bildung und auch die duale Ausbildung so ernst nimmt, wie das seit einiger Zeit politisch mit lauter öffentlichkeitswirksamen Einzel-Initiativen in die Republik gerufen wird, dann müssen die Konsequenzen daraus auch mal sichtbar werden.