Wettbewerb in Los Angeles 2028 Olympia-Hoffnungen aus Düsseldorf – neues Förderteam geht an den Start

Düsseldorf · In Düsseldorf werden Top-Athleten durch die Stadttochter D.Sports gefördert. Diese will 32 Sportler auf ihrem Weg nach Los Angeles begleiten.

Symbolisch übergab Tischtennis-Star Timo Boll einen Staffelstab an Flag-Football-Nationalspielerin Pia Schwarz.

Foto: D.SPORTS/Kenny Beele

(mbo) Die Olympischen Spiele sind das Ziel vieler Spitzensportler. Auch Athleten aus Düsseldorfer Vereinen nehmen regelmäßig an dem Weltereignis teil. Zuletzt holte etwa Ruderin Leonie Menzel eine Bronzemedaille in Paris. Damit sich für die nächsten Spiele 2028 in Los Angeles erneut viele Düsseldorfer und Düsseldorferinnen qualifizieren, hat die Landeshauptstadt jetzt ein neues Förderteam aufgestellt.

Insgesamt 32 Sportler gehören ab sofort zum Team „D.2028“. Damit werden sie von der Stadttochter D.Sports und einem Partner-Netzwerk auf dem Weg zu den Olympischen und Paralympischen Spielen unterstützt. Ob sich am Ende wirklich alle Athleten aus dem Team für den Wettbewerb qualifizieren, ist nicht sicher. Fest steht aber, dass die Frauen und Männer nun finanziell gefördert werden.

Mit Blick auf das Ereignis 2028 wurde zum sechsten Mal ein eigenes Team zusammengestellt, das Düsseldorf bei den Spielen repräsentieren soll. Im vergangenen Jahr reisten 13 Athleten aus der Landeshauptstadt nach Paris. Dazu gehörte zum Beispiel Para-Tischtennisspielerin Sandra Mikolaschek, die bei den Paralympics Gold gewann. Sie ist ebenso wieder im aktuellen Förderteam dabei wie beispielsweise Hockeyspielerin Selin Oruz, Vielseitigkeitsreiter Calvin Böckmann oder Fechterin Anne Kleibrink.

Nicht mehr zum Team gehört dagegen Tischtennis-Star Timo Boll. Der 44-Jährige wird seine aktive Karriere nach dieser Saison beenden. Am Mittwoch übergab er deshalb bei einem Netzwerk-Treffen in der Merkur Spiel-Arena symbolisch einen Staffelstab an Pia Schwarz. Die Flag-Football-Nationalspielerin, die auch für die Düsseldorfer Firecats antritt, wurde neu ins Förderteam aufgenommen. Sie wurde beispielsweise bereits von D.Sports bei der Wohnungssuche unterstützt und zieht nun nach Lierenfeld.

Bei den vergangenen fünf Olympischen und Paralympischen Sommerspielen konnten Athleten des Förderprogramms 22 Medaillen nach Düsseldorf holen. Insgesamt werden in der Stadt mehr als 60 Leistungssportler in verschiedenen Altersklassen unterstützt. Dafür gibt es neben dem Förderteam D.2028 noch die D.Heroes, die auch in nicht-olympischen Sportarten aktiv sind, sowie das Junior-Elite-Team der Stiftung Pro Sport Düsseldorf.

(mbo hal)