Zu spät hat man damit angefangen, extreme Kommentare zu löschen und unerwünschte „Freunde“aus der Gruppe rauszuwerfen. Doch auch wenn das sofort passiert wäre: Es hätte nichts daran geändert, dass eine „Bürgerwehr“ der falsche Weg ist: Das Gewaltmonopol liegt beim Staat — und muss auch dort bleiben.
Immerhin: Dass der Gründer von „Düsseldorf passt auf“ jetzt die Notbremse gezogen hat und dem Ratschlag der Polizei folgt, ist eine späte Einsicht — aber eine gute.