Internationale Anerkennung für Eintracht Spontents Trainer Michael Kohne
Internationale Anerkennung für Eintracht Spontents Trainer Michael Kohne

Einladung nach Luxemburg Internationale Anerkennung für Eintracht Spontents Trainer Michael Kohne

Die Erfolge und der Social-Media-Content von Eintracht Spontent bekommen nicht nur in Deutschland viel Aufmerksamkeit, sie sorgen auch international für Aufsehen. Nur so ist zu erklären, dass Michael Kohne, Trainer des verlustpunktfreien Meisters der Volleyball-Oberliga, gerade eine Einladung bekommen hat, eine luxemburgische All-Star-Mannschaft bei einer Partie gegen die Nationalmannschaft als Teammanager zu begleiten.

Die wachsende Popularität bringt die Düsseldorfer Vereine an ihre Grenzen
Die wachsende Popularität bringt die Düsseldorfer Vereine an ihre Grenzen

Düsseldorfs Hockey-Boom Die wachsende Popularität bringt die Düsseldorfer Vereine an ihre Grenzen

Analyse Düsseldorf ist eine Hockey-Hochburg: Erfolgreiche Nachwuchsarbeit, erstklassige Teams und steigende Mitgliederzahlen prägen die Vereine. Doch Platzmangel und wachsende Herausforderungen verlangen kreative Lösungen – ein Blick auf eine Sportlandschaft im Wandel.

Von Eppi Schmitz
Diese drei Klubs können noch den Klassenerhalt möglich machen

Hoffen und bangen für die DEG Diese drei Klubs können noch den Klassenerhalt möglich machen

Seit Mittwoch laufen die Viertelfinalspiele der DEL2: Auf den Titelkampf in der zweiten Eishockey-Liga blicken auch die Düsseldorfer gespannt. Vor allem drei Klubs drücken sie die Daumen. Wir stellen sie vor.

Von Maximilian Lonn
Multimedia
Borussia könnte gegen den Angstgegner auf Boll verzichten
Borussia könnte gegen den Angstgegner auf Boll verzichten
Topspiel der Tischtennis-Bundesliga Borussia könnte gegen den Angstgegner auf Boll verzichten

Im engen Rennen um die beste Ausgangslage in den Play-offs der Tischtennis-Bundesliga ist am Donnerstagabend Fulda zu Gast in Düsseldorf.

Weitere Angebote ANZEIGE
Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Bei der DEG sind jetzt viele Fragen offen
Bei der DEG sind jetzt viele Fragen offen

Nach Entlassungen Bei der DEG sind jetzt viele Fragen offen

Nach dem sportlichen Abstieg wird bei der Düsseldorfer EG in Sachen Personal ordentlich durchgefegt. Trainer und Sportdirektor sind weg. Doch wie geht es nun weiter? Zur Kaderplanung muss schnell Ersatz her.

Von Thomas Schulz
Zehn Jahre — zehn Düsseldorfer Sportgeschichten
Zehn Jahre — zehn Düsseldorfer Sportgeschichten

Relegation, Winter Game und Tour de France Zehn Jahre — zehn Düsseldorfer Sportgeschichten

Heute endet für den Sport in der Landeshauptstadt ein aufregendes Jahrzehnt. Die Sportredaktion der Düsseldorfer WZ blickt auf die Höhepunkte zurück.

Von Bernd Schwickerath, Tobias Kemberg und Norbert Krings