Über den Treppenraum und über eine Drehleiter verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zur Wohnung und konnten den Mieter schnell ins Freie bringen.
Wegen des Verdachts auf eine Rauchvergiftung wurde der Mann nach der ersten medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Er befindet sich nach Angaben der Rettungskräfte nicht in Lebensgefahr.
Der durch den Brand enstandenen Sachschaden liegt bei circa 1000 Euro. Nach Lüftungsmaßnahmen im Haus war der Feuerwehreinsatz nach etwa einer Stunde beendet.