Energiespar-Messe: Die Sonne schickt keine Rechnung

Verschiedene Dienstleister und Fachleute informieren über das Energiesparen.

Krefeld. "Energiekosten werden zur Existenzfrage" - unter diesem Motto steht die zweite Krefelder Energie-Messe. Diese findet vom 28. Februar bis zum 1. März auf dem Gelände der Firma "Bauen und Leben" an der Düsseldorfer Straße 101 in Linn statt. Neben den Fachberatungen wird den Besuchern ein umfangreiches Vortragsangebot präsentiert.

Dabei dürften die Höhepunkte der Fachreferate die Beiträge der ARD-Wetter-Moderatorin Claudia Kleinert und des Journalisten Franz Alt sein. "Machen wir unser Wetter selbst?", fragt Kleinert am 28. Februar, 18 Uhr. "Die Sonne schickt uns keine Rechnung", lautet das Thema bei Alt am 29. Februar, 19 Uhr. Neben den Referaten stehen den Messe-Besuchern 42 Fachberater für das Thema Energiesparen zur Verfügung.

Die SWK informieren bei der Messe unter anderem über den Energiepass. Dieser wird ab dem 1. Juli 2008 für Gebäude Pflicht, die bis 1965 gebaut wurden. Und ab dem 1. Januar 2009 für später errichtete Häuser. Außerdem ist die Thermografie ein Thema. Mittels einer Wärmekamera können Stellen an Gebäuden geortet werden, an denen Wärme entweicht. Durch die Optimierung des Wärmeschutzes können Heizkosten bis zu 30 Prozent gesenkt werden.

Banken, Versicherungen und andere Dienstleister informieren unter anderem über die Möglichkeit, Fördermittel für Baumaßnahmen zu erhalten, und genen Infos, auf welche Weise ein Haus beheizt werden kann. In Sachen Energiesparen wird auch die Stadt mit einem Stand vertreten sein. Im Rahmen eines Diskussionsforums reden Vertreter der Krefelder Parteien am 1. März, 15 Uhr, über das Thema "Spart die Stadt Krefeld? Wie unterstützt die Politik?"

Der Eintritt zur Messe ist frei. Sie öffnet am 28. und 29. Februar von 10 bis 20 Uhr; am 1. März von 10 bis 18 Uhr. Parkplätze werden in unmittelbarer Nähe zum Firmengelände von "Bauen und Leben" ausgewiesen. Weitere Informationen zur Messe und zum Thema Energiesparen bei der Stadt im Internet.