Ratingen: Im Restaurant ist er der Beste

Der Ratinger Azubi Marcel Haan gewinnt Regionalmeisterschaft im Gastgewerbe.

Ratingen. Glückwunsch an Marcel Haan: Der Gastronomie-Auszubildende, der bei Heinz Hülshoff in der Dumeklemmerhalle seine Ausbildung zum Restaurantfachmann im Sommer 2008 begonnen hat, ist vom Hotel- und Gaststättenverband schon jetzt für sein Können ausgezeichnet worden.

Bei den Regionalmeisterschaften im Gastgewerbe im Berufsbildungszentrum in Düsseldorf wurde Marcel Haan als Bester mit einem riesigen Pokal aus Kristall und einer Urkunde ausgezeichnet: "Damit habe ich nie und nimmer gerechnet. Schließlich kommen die Teilnehmer durch die Bank aus renommierten Häusern."

Doch so ganz unerfahren ist der 22-Jährige nicht: Es ist bereits seine zweite Lehre. Ebenfalls mit Erfolg absolvierte der gebürtige Düsseldorfer seine erste Ausbildung als Koch im Hotel "Excelsior" in Köln. "Mein Ziel ist es, einmal ins Hotelmanagement einzusteigen. Und da muss man eben alles von der Pike auf gelernt haben", sagt er.

Im Februar machte Marcel Haan eine theoretische Vorprüfung in der Berufsschule in Düsseldorf. Die zehn Besten der Sparte "Hotelfachleute, Köche und Restaurantfachleute" wurden zur praktischen Prüfung Anfang März ins Berufsbildungszentrum nach Düsseldorf eingeladen.

Fünf Prüfer überwachten ihre Arbeitsweise mit Argusaugen. Jeder Restaurantfachmann arbeitete dabei mit einem Koch zusammen. "Es war ein gutes Los, das ich gezogen habe. Meine Köchin kam vom Maritim-Hotel am Flughafen. Und sie hatte bei den Köchen den ersten Preis gemacht", sagt Marcel Haan.

Vor den Gästen, die vom Hotel- und Gaststättenverband Nordrhein und vom Handelshof eingeladen waren, musste Haan dann sein ganzes Können abrufen. Vom Herstellen eines Cocktails bis zum Erkennen von Spezialbestecken und Spezialgläsern mussten er und die anderen Prüflinge ein Vier-Gänge-Menü eindecken und servieren.

Zu den weiteren Aufgaben gehörten das Dekantieren eines Rotweins und das Tranchieren des Fleisches für den Hauptgang. "Natürlich war ich ein bisschen nervös. Doch im Laufe der Zeit wurde ich immer sicherer, und Spaß gemacht hat es auch."

Spannend wurde es, als sich die Jury zur Bewertung zurückzog und anschließend die Sieger bekannt gab. Insgesamt wurden sieben vierte, ein dritter, ein zweiter und ein erster Platz vergeben. "Die Veranstaltung war eine gelungene Sache.

Sie war praxisnah und glich auch einer Abschlussprüfung. Vor allen Dingen, weil es für die gehobene Klasse der Hotels und auch für Gastronomie angedacht war. Das macht mich schon ein wenig stolz", freute sich der Beste seines Fachs.