Velbert: Von der Lippe - bunte Hemden, freche Sprüche
Forum Niederberg: Viel Applaus für Entertainer Jürgen von der Lippe.
Velbert. Es dauert keine zwei Minuten - und das Forum Niederberg jubelt. Mit der modischen Augenweide "Hawaii-Hemd", diesmal mit großen Sonnenblumen, steht er auf der Bühne und präsentiert "Das Beste aus 30Jahren": Jürgen von der Lippe, Komödiant, Parodist, Schauspieler, Moderator und Entertainer, gastierte am Donnerstagabend vor einem begeisterten Publikum im Forum Niederberg.
Jeder Platz ist belegt, und die Zuschauer zeigen sich äußerst textsicher und begeisterungsfähig. Mit solch einem stimmungsvollen Publikum hat wohl selbst der erfahrene Show-Master nicht gerechnet: "Was für ein super Publikum", sagt er im Gespräch mit der WZ.
Nach 30 Jahren Bühnenshow stellt sich Jürgen von der Lippe der Königsdisziplin: Er präsentiert mit seinem alten "Bühnenbruder" Mario Hené an der Gitarre und Iris Wehner an der Wunderorgel in Spitzenform das Best-of seiner Karriere. Dreistimmige Songs, ein Wiedersehen mit Kalle, der sich mit "Love and Peace" beschäftigt, mit dem "Blumenmann" von nebenan und dem Erfolgsprogramm "Männer, Frauen, Vegetarier". Da hat das Publikum kaum Zeit, Luft zu holen.
"Den Beruf mache ich schon seit 30 Jahren, und ich kann tatsächlich ganz gut davon leben", sagt von der Lippe. "Also, nicht, dass ich es des Geldes wegen mache, sondern weil ich alles sagen kann, was ich will." Und so kennt man ihn: Mit losem Mundwerk und frechen Sprüchen ans Publikums startet er den direkten Angriff aufs Zwerchfell. Auch wenn seine etwas profanen Scherze nicht jedermanns Sache sind: Am Donnerstagabend hatte er offenbar nur echte Fans um sich.
"Als ich gehört habe, dass Jürgen von der Lippe in Velbert auftritt, habe ich direkt Karten bestellt. Toll, dass solche Fernsehstars auch mal nach Velbert kommen", freut sich Karoline Bartschek und ist von dem Abend begeistert.
"Also ich weiß ja, dass man in der Pause auch immer leichte Kritik übt", sagt der Entertainer zum Publikum: "Aber seien Sie nicht so hart. So Sachen wie Mein Gott, hat der wieder ein Hemd angehabt, da würde ich mir ja beim Autounfall noch nicht einmal das Bein mit abbinden’, sind nicht so schön!" Aber keine Sorge: Die Velberter beklagten sich nicht - auch nicht über das Muster der Hemden.