Wülfrather Kartoffelfest: Tausende Besucher erwartet
Aktion: Am Samstag startet das Kartoffelfest: Gewinner sind „Kinder in Not“ und der Kinderschutzbund.
Wülfrath. Um 11 Uhr wird am Samstag das 22.Kartoffelfest, zu dem der Veranstalter Wülfrath pro Tausende Besucher erwartet, von Bürgermeisterin Barbara Lorenz-Allendorff an der Schwanenstraße eröffnet. Um 13 Uhr startet das Aufwiegen. Ab 14 Uhr schneiden Wülfrather Friseure zu Gunsten "Wülfrather Kinder in Not". Im Interview mit WZ-Redakteur Thomas Reuter spricht der Wülfrath pro-Vorstand über seinen neuen Ziele, bevor ab 18 Uhr die Band "ixtra-Live" auftritt.
Der Sonntag startet um 11Uhr mit einem Frühschoppen, bevor ab 11.30 Uhr der Kartoffelkönig gesucht wird. Der "Promi im Sack" wird ab 16 Uhr enthüllt. Um 18 Uhr treten "Lummerland" auf.
Mit einigen Angeboten beteiligt sich die Kreissparkasse Düsseldorf am Kartoffelfest. Morgen dreht sich von 12 bis 18 Uhr am Sparkassen-Stand vor dem Gebäude der Filialdirektion das Glücksrad. Mit dem Einsatz von 50 Cent hat jeder die Chance, einen der vielen Sachpreise direkt zu gewinnen. Hauptgewinner wird aber der Kinderschutzbund, Ortsverein Wülfrath, sein, da der gesamte Erlös dieser Aktion dem Kinderschutzbund zur Verfügung gestellt wird. "Je öfter sich das Glücksrad dreht, desto größer fällt die Spende aus", betont Pressesprecher Bernhard Lück.
Eine weitere Gewinn-Chance haben die Besucher bei der Teilnahme an einem Preisausschreiben zum Finanz-Check. Und dann ist da noch der "Wülfrathaler": Der vor ein paar Monaten von der Werbegemeinschaft Wülfrathpro eingeführte "Thaler" wird am Sparkassen-Stand verkauft.